Lawinenwarndienst hebt Gefahrenstufe an
Tourengeher müssen im Allgäu auch weiterhin auf der Hut sein. Der Bayerische Lawinenwarndienst hat für heute eine erhebliche Lawinengefahr unterhalb von 2.200 Meter Höhe gegeben. Besonders tückisch seien Nassschneelawinen. Oberhalb 2200m ist die Lawinengefahr als gering einzuschätzen.
Durch die milden Lufttemperaturen und insbesondere bei Regen sind in allen Hangrichtungen, vor allem aus steilen Flächen, Selbstauslösungen von überwiegend kleinen bis mittleren Nassschneelawinen möglich. Im Allgäu und im Berchtesgadener Land können diese vereinzelt auch größere Ausmaße annehmen. Auf glatten Wiesenhängen und dort, wo bereits Risse und Spalten in der Schneedecke vorhanden sind, gleitet der Schnee meist am Boden ab.
Daneben sind im extremen schattseitigen Steilgelände der Hochlagen vereinzelt ältere Einwehungen erhalten geblieben, die bei großer Zusatzbelastung als kleine Schneebretter auszulösen sind.
Schneedecke:
Aufgrund nächtlicher Abstrahlung konnte sich über Nacht an der Schneeoberfläche stellenweise ein dünner Harschdeckel bilden. Trotzdem ist die Schneedecke in den sonnseitigen Hochlagen und in den mittleren Lagen in allen Hangrichtungen überwiegend von der Schneeoberfläche bis zum Boden hin nass. Auch in den schattseitigen Hochlagen beginnt die Schneedecke zunehmend feucht zu werden. Gestern wurden sowohl im Allgäu als auch im Berchtesgadener Land aus höheren Lagen Selbstauslösungen von größeren Bodenlawinen beobachtet. Nur in steilen Schattenhängen oberhalb von 2200m ist der Schnee derzeit noch trocken und stellenweise sogar noch pulvrig. Heute wird im Tagesverlauf bis in die Hochlagen hinein Regen erwartet. Dadurch wird auch die Durchfeuchtung wieder zunehmen, und es muss mit einer erhöhten Lawinenaktivität gerechnet werden. Insgesamt ist die Schneedecke im bayerischen Alpenraum stark zurückgegangen. Sonnseitig sind die Hänge bis etwa 1700m bereits wieder schneefrei, schattseitig sind unterhalb 1300m nur noch Schneereste anzutreffen.
Hinweise und Tendenz:
Heute zieht von Westen her Bewölkung auf und es beginnt ab den späten Vormittagsstunden bis in die Hochlagen hinein zu regnen. Die Temperaturen liegen tagsüber in 2000m um + 3 Grad. An der Lawinenlage wird sich in den nächsten Tagen wenig ändern.


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Aufregung am späten Montagvormittag: Am Klinikum in Kempten war ein Brandalarm ausgelöst worden. Die Einsatzkräfte wurden wegen einer "unbekannten ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Am Samstag, 13.02.2021, gegen 11:10 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv, wie ein männlicher Kunde mehrere Gegenstände in seinen mitgeführten Trolly ...


Am Freitagmorgen spielte ein 2,5 Jahre alter Junge in der Wohnung seiner Eltern in Memmingen. Dabei bekam er einen Stromschlag ab, als er mit einem Stück Kabel in ...


Am gestrigen frühen Vormittag befuhr ein 51-jähriger Pkw-Lenker die Ausfahrt der Anschlussstelle Memmingen-Nord und erkannte dabei zu spät, dass ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dance with Danger
Beautiful Madness
Shallow