EC Oberstdorf gegen den EV Pfronten
Am kommenden Freitag ist es so weit, das erste Derby auf eigenem Eis. Eine spannende Partie gegen die Falcons des EV Pfronten steht an.
Nach einem 1:4 Sieg gegen den EHC Königsbrunn und einem 3:2 gegen den ESV Bad Wörishofen belegen die Eisbären nach dem 18. Spieltag den 5. Tabellenplatz. Beim dritten Heimspiel der Saison empfangen die Eisbären Oberstdorf den auf dem 7. Tabellenplatz liegenden EV Pfronten. Die Bilanz aus den letzten drei Spielen für die Falcons ist durchwachsen, zwar konnte man mit 4:3 gegen den EV Fürstenfeldbruck punkten, musste sich jedoch dem SC Reichersbeuern mit 4:7 geschlagen geben. Am letzten Spieltag mussten die Falcons sich dem EHC Bad Aibling mit 4:5 in den letzten Spielminuten geschlagen geben. Die Ostallgäuer werden von Herbert Gemeinder trainiert, der im Oberallgäu kein Unbekannter ist. Er selbst spielte schon in der Region für Mannschaften von der Landesliga bis hin zur 1. Liga und kann damit auf viel Eishockey Erfahrung zurückgreifen. Die Eisbären sind nach dem Doppelwochenende leicht angeschlagen, es fallen Manuel Stöhr und Christian Tarrach für einige Zeit aus und das Trainer Duo Peter Waibel und Andreas Schulz müssen die Reihen neu formen. Die Eisbären sind auf eigenem Eis noch ungeschlagen und das will die Waibel-Truppe im dritten Heimspiel der Saison beibehalten. In der letzten Saison konnten die Eisbären mit einem 5:7 in Pfronten punkten, mussten sich aber zu Hause mit einem stark dezimierten Kader aufgrund acht verletzter Stammspieler mit 0:7 geschlagen geben. Die aktuellen Ausfälle müssen erst kompensiert werden, doch wenn die Eisbären weiterhin Zusammenhalt, Kampfgeist und Siegeswillen zeigen, sowie die Scheibe im eigenen Drittel behaupten und mit einem schnellen Forechecking die Falcons im Spielaufbau stören, ist ein Heimsieg im Derby möglich. Bully ist um 20:00 Uhr im Bundesleistungszentrum Oberstdorf über zahlreiche Besucher und lautstarke Unterstützung freuen sich die Eisbären des EC Oberstdorf.


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Das Allgäuer Überlandwerk steht für regionale Wertschöpfung und unterstützt mit der neuen Aktion „Kauf Regionales und wir zahln´ ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Das Allgäu ist bei Unternehmensgründern sehr beliebt - trotz der Corona-Krise gibt es einen bemerkenswerten Anstieg der Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl der ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Painless Love
Someone To You
We Are Never Ever Getting Back Together