
Bergwacht muss Bergsteiger in den Allgäuer Alpen retten: Bei Oberstdorf nicht mehr weiter gekommen
21.05.2013 - 15:15
21.05.2013 - 15:15
Wenige Tage nach der aufwendigen Hubschrauberrettung einer siebenköpfigen englischen Wandergruppe am Hahnenkopf im Oytal bei Oberstdorf musste die Bergwacht gestern Abend erneut eine Gruppe Bergsteiger aus ihrer misslichen Lage retten.
Die drei Männer hatten versucht vom Waltenberger Haus direkt in Richtung des Oberstdorfer Ortsteils Einödsbach abzusteigen. An einer Steilwand war schließlich Schluss. Sie kamen weder vor noch zurück. Die Abkürzung hatten die Bergsteiger gewählt, da sie in den Altschneefeldern vom richtigen Weg abgekommen waren. Auch sie mussten schließlich per Hubschrauber ins Tal geflogen werden. Dazu waren zunächst zwei Bergwachtangehörige zu den Bergsteigern geflogen worden. Insgesamt waren die zehn Bergwachtkräfte etwa drei Stunden im Einsatz.
AKTUELLES
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof
Wirtschaft in Halblech nach Schafkopfrunde geschlossen
LKW-Wendemanöver in Wiese bei Lindau geht schief
Laute Musik verrät Corona-Party in Memmingen
Nordische Ski-WM Oberstdorf: Hygienekonzept verschärft