Axelent wird fester Partner von Johannes Rydzek
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden die Markenbotschafter-Verträge von Deutschlands Doppel-Weltmeister der nordischen Kombination Johannes Rydzek mit der Axelent GmbH bis 2018 verlängert. Der Allgäuer Sportler wirbt mit dem Logo von Axelent auf dem Sprungski.
Kurz vor der Weltmeisterschaft 2015 im schwedischen Falun war die Partnerschaft zwischen Johannes Rydzek und Axelent erstmals fixiert worden. Aus der kurzfristigen Zusammenarbeit wird nun eine langfristige, intensive Verbindung.
„Die Unterstützung von Axelent ist weit mehr als ein Sponsoring, es ist eine gelebte Partnerschaft. Ich kann mich mit der Firmenphilosophie von Axelent hervorragend identifizieren und deshalb passt diese Partnerschaft auch so gut“, so der 24-jährige Doppel-Weltmeister aus Oberstdorf, der auch in den kommenden Wintern das Axelent-Logo auf seinem Sprungski präsentieren wird.
Neben Johannes Rydzek (Oberstdorf) ist auch die deutsche Shorttrack-Athletin Anna Seidel (Dresden) Markenbotschafterin für Axelent. Der Sitz der Deutschlandvertretung des schwedischen Unternehmens ist in Stuttgart-Degerloch. Deutschland-Geschäftsführer Harald Steidle freut sich über den Ausbau der Partnerschaft mit den beiden Spitzenathleten.
„Anna Seidel und Johannes Rydzek sind sympathische und authentische Botschafter für unser Unternehmen. Sowohl unsere Mitarbeiter als auch Kunden sind von unserem Engagement für diese beiden Ausnahmesportler sehr angetan und dies bestätigt unsere Strategie“, so Harald Steidle.
Bei Johannes Rydzek kommt neben der sportlichen Leistung und den persönlichen Eigenschaften noch ein weiterer interessanter Faktor hinzu: „Sein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen trifft sich perfekt mit der Branchenausrichtung von Axelent! Wir werden Anna Seidel und Johannes Rydzek auch für Personal Recruiting- und Kommunikationsmaßnahmen einsetzen“, betont Steidle. (pm)


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Mit der Kampagne #unter50 hat die Allgäu GmbH bereits Mitte Dezember an Allgäuer und Allgäuerinnen appelliert, möglichst auf Kontakte zu verzichten ...


In wenigen Tagen beginnen die Beratungen des Haushaltsausschusses zum Staatshaushalt des Freistaats für 2021. Bernhard Pohl, haushaltspolitischer Sprecher der FREIE ...


Wenn am 23. Februar 2021 der Startschuss für die FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaft 2021 in Oberstdorf fällt, werden die Zuschauertribünen in den Stadien ...


Die deutschen Alpen und Voralpen zeigen sich tief verschneit: Bis zu 1,5 Meter Neuschnee fielen in den vergangenen Tagen und sorgten vielerorts für Verkehrschaos. ...


In den Allgäuer, Ammergauer und Werdenfelser Alpen sowie in den Bayerischen Voralpen ist die Lawinengefahr groß, im östlichen bayerischen Alpenraum ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way