
Lawinenabgang im Allgäu: keine weiteren Verschütteten erwartet
08.02.2013 - 17:23
08.02.2013 - 17:23
Nach dem Lawinenabgang am Hochhädrich bei Oberstaufen/Steibis vermuten die Einsatzkräfte keine weiteren Verschütteten in den Schneemassen.
Vier Personen waren an einem Winterwanderweg in der Nähe der Falkenhütte bzw. Imbergbahn, von einem Schneebrett erfasst worden. Sie konnten sich aber selbst befreien. Kräfte der Alpinen Einsatzzentrale, der Bergwacht Oberstaufen, Lawinensuchhunde und ein Polizeihubschrauber suchten nach weiteren Verschütteten.AllgäuHIT-Informationen zufolge hatten die vier Betroffenen den Einsatzkräften mitgeteilt, dass sie alleine in dem Gebiet waren - nur sicherheitshalber wurde daher nach möglichen weiteren Verschütteten gesucht.
Das Schneebrett ist etwa 40 Meter breit und drei Meter tief.
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof