Riedbergerhorn: Obermaiselsteiner Beschluss rechtens
Innenministerium sieht keine Befangenheit von GemeinderätenRückendeckung rund um die Skigebietspläne am Riedberger Horn für das Landratsamt Oberallgäu und die Gemeinde Obermaiselstein aus dem Innenministerium. In München wird ebenfalls keine Befangenheit bei Gemeinderäten rund um einen Beschluss gesehen.
Begründung: Es gebe keinen unmittelbaren Vorteil für die fünf am Lift beteiligten Gemeinderäte. Zudem hätten sie nicht über einen Seilbahnbau abgestimmt, sondern um eine Änderung des Teilflächennutzungsplans. Die Gemeinde hatte sich vor der Abstimmung Mitte Oktober extra per Nachfrage beim Innenministerium abgesichert. Dieses hatte für die fünf Betroffenen grünes Licht gegeben. Ein von Umweltverbänden in Auftrag gegebenes Gutachten sah eine Befangenheit der Beteiligten als gegeben an. Aber: Im Innenministerium haben Fachjuristen den Vorgang geprüft.
Die nötige Änderung des Landesentwicklungsplans könnte die CSU dank Mehrheit im Bayerischen Landtag allein durchwinken. Alpenverein und Naturschutzverbände haben für diesen Fall bereits Klagen angekündigt.
Das Vorhaben
Die bislang getrennten Skigebiete am Riedbergerhorn und in Grasgehren könnten nach dem Bestreben der Gemeinden und der Betreiber zusammengeschlossen werden. Dadurch könnten Urlauber aus Balderschwang direkt per Lift ins Skigebiet Grasgehren weiterfahren. Die Fahrt über den Riedbergpass bliebe den Wintersportlern von dieser Seite aus künftig erspart. Andererseits wäre ein größeres und mit modernen Liftanlagen ausgestattetes Skigebiet attraktiver. Die Schneesicherheit ist aufgrund der Höhenlage auch in den kommenden Jahren sicher.
Naturschutz-Gebietetausch stößt Umweltaktivisten sauer auf
Naturschützer stören sich an den Plänen, da ein kleiner Teil der Anlagen den Alpenschutzplan in der Zone C, und damit einen besonders stark geschützten Bereich, berührt. Das bayerische Heimatministerium hatte hier die Einbringung bislang nicht geschützter Flächen ins Spiel gebracht.


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...


Am Samstagabend, gegen 21:15 Uhr, stellte eine Polizeistreife der Polizeiinspektion Lindau, einen vor dem Weihnachtsmarkt verbotswidrig parkenden Pkw fest. Auf dem ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird im Haushaltsjahr 2020 zum zweiten Mal hintereinander die 20-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen und damit eine neue ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Die europäische Wolfspopulation war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Europaparlament. Die Anhörung sollte zu einem besseren ...


Der Showdown in der Regionalliga Bayern für das Kalenderjahr 2019 fällt aus. Eigentlich hätte am Samstag für den FC Memmingen noch das Nachholspiel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Ersthelfer ruft Einsatzkräfte, da Mann (59) nicht ansprechbar war
Täter müssen beide zur Blutentnahme antreten
4-jähriges Kind verstirbt trotz Reanimation
Mann unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs
Falsches "Dienstfahrzeug im Einsatz" aus München
Zwei Männer verletzt ins Krankenhaus gebracht
Polizei Memmingen findet Fahrer schlafend auf dem Fahrersitz
Eigentümer lebensbedrohlich verletzt
Eine Person schwer verletzt - drei weitere leicht
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
Thank You
Livin On The Edge
Wherever I Go