Kottern wird bayerischer Vizemeister
Der 1. FC Nürnberg ist neuer Bayerischer Hallenmeister bei den U13-Junioren. In einem umkämpften und spannenden Finale setzten sich die Club-Junioren vor 450 Zuschauern in der Sportarena Speichersdorf (Oberfranken) mit 1:0 gegen den Überraschungsfinalisten TSV Kottern durch. Das Tor zum Triumph erzielte Julian Ott kurz vor Abpfiff.
"Wir sind stolz auf unsere Leistung und haben meiner Meinung nach verdient gewonnen. Wir wollten offensiv und risikoreich spielen und das wurde am Ende auch belohnt. Das spielerische Niveau war in diesem Jahr sehr hoch, besonders die Jungs des TSV Kottern haben ebenfalls überzeugt. Kompliment auch an die Organisation hier in Speichersdorf. Das war heute eine gelungene Veranstaltung. Wir freuen uns über den Sieg und feiern jetzt noch richtig", sagte Nürnbergs Trainer Michael These.
In Gruppe A zog der 1. FC Nürnberg hinter dem FC Augsburg als Zweiter in das Halbfinale ein. Die Club-Junioren blieben in der Gruppenphase ungeschlagen und siegten gegen die SpVgg GW Deggendorf (3:1), den SV Heimstetten (1:0) und den 1. FC Schweinfurt 05 (2:0).
Der TSV 1874 Kottern wurde in Gruppe B ebenfalls Zweiter. Die Schwaben holten dabei genauso viele Punkte wie der Gruppensieger TSV 1860 München (10). Kottern verlor zwar zum Auftakt gegen die Junglöwen mit 0:2, besiegte in der Folge aber den FC Ingolstadt 04 mit 1:0 sowie die SpVgg SV Weiden mit 2:0. Nach dem torlosen Remis gegen den ASV Neumarkt setzte sich der TSV im "Endspiel" um den Einzug in die K.o.-Runde gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 durch.
Im Halbfinale siegte der 1. FC Nürnberg knapp mit 1:0 gegen den TSV 1860 München. Noch spannender war das Schwaben-Derby zwischen dem FC Augsburg und dem TSV 1874 Kottern. Erst nach Sechsmeterschießen jubelte der TSV über ein 5:4. Im Finale reichte Nürnberg dann das Tor von Julian Ott zum Finaltriumph.
"Die U13-Junioren haben heute gezeigt, was sie in der Halle draufhaben. Das Niveau war wirklich sehr hoch. Der 1. FC Nürnberg hat sich am Ende verdient durchgesetzt. Aber auch der Überraschungs-Vize TSV Kottern hat begeistert und voll überzeugt. Vielen Dank auch an die Organisatoren und den Ausrichter TSV Kirchenlaibach", sagte Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann.
Den dritten Rang sicherte sich der TSV 1860 München. Die Junglöwen setzten sich im Spiel um Platz drei gegen den FC Augsburg mit 2:0 durch.


Der Bahnhof in Kaufbeuren wird barrierefrei umgebaut. Dies teilte der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) nach einem Gespräch mit der ...


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2021 zur Alkoholprävention in ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dance with Danger
Fades Away [feat. Noonie Bao]
Happier