Phänomen „Falsche Polizeibeamte“
Am Dienstag erhielten im Raum Kempten und Füssen zahlreiche Senioren Anrufe von sogenannten „Falschen Polizeibeamten“. Unter dem bekannten Modus wurde den Geschädigten suggeriert, dass diese mit einem echten Polizeibeamten von der Polizei Füssen bzw. von der Kriminalpolizei Kempten sprechen würden.
Typischerweise wurde den Anrufern mitgeteilt, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde und dass auch ein baldiger Einbruch bei den jetzt Angerufenen zu vermuten sei. Zum Schutze des Vermögens solle Geld und Schmuck durch die Polizei in Sicherheit gebracht werden. Durch eine äußerst geschickte Gesprächsführung wurden die Geschädigten dazu gebracht, Details über Ihre Vermögenssituation preiszugeben.
Sämtliche Vermögensgegenstände würden dann im Anschluss durch einen Beamten abgeholt. Glücklicherweise kam es zu keiner Übergabe von Bargeld, Schmuck oder anderen Wertgegenständen. Die Polizei bittet eindringlich, keine Informationen über die persönliche Vermögenssituation am Telefon zu erteilen. Die echte Polizei wird niemals telefonisch solche Fragen stellen. Im Falle eines verdächtigen Anrufes bittet die Polizei unbedingt, den Notruf 110 zu verständigen.
(KPI Kempten)


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Ein junger Mann entwendete Freitagnacht den Pkw eines Pizzalieferanten, als dieser gerade bei einer Kundschaft im Schwarzbrunnweg eine Pizza zustellte. Der Lieferant ...


Am Samstag, den 27.02.2021 gegen 16:00 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Wanderer zufällig entdeckt. Die alarmierte Feuerwehr Kempten ...


Am 27.02.2021, gegen 18:45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt zum Krankenhaus Immenstadt gerufen. Dort sollte ein alkoholisierter Mann vor der ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


In einem Mehrparteienhaus in Lindau mischte sich ein Nachbar in einen angeblichen Streit ein. Hierbei riss ein Bewohner seinem Nachbarn mehrere Haarbüschel heraus. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bimbi Per Strada (Children)
Can´t Stand The Silence
Genie In A Bottle