Neue Frauenbeauftragte in Kempten
Weiterer Ausbau der familiengerechten HochschuleWeiterer Ausbau der familiengerechten Hochschule sowie die Frauenförderung auf wissenschaftlicher und studentischer Ebene im Fokus Kempten. Dr. Veronika Schraut, Professorin für Pflege- und Rehabilitationswissenschaften in der geriatrischen Versorgung, ist seit 1. Oktober 2017 die neue Frauenbeauftragte der Hochschule Kempten. Sie leitet das Büro für Gleichstellung und Familie für die nächste Amtsperiode von drei Jahren. Dabei wird sie von Professorin Dr. Mechtild Becker, Vizepräsidentin für Internationalisierung und Weiterbildung, als Stellvertreterin unterstützt, die ihr Amt weiterführt.
Arbeitsschwerpunkt der kommenden Amtszeit der Frauenbeauftragten ist der weitere Ausbau der familiengerechten Hochschule. Darunter fallen die Weiterentwicklung der Betreuungsangebote für Kinder, eine familienfreundliche Infrastruktur und die Beratung zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf oder Studium. Das Büro für Gleichstellung und Familie bietet unterschiedlichste Hilfestellungen bei vielfältigen Versorgungspflichten in der Familie. Maßnahmen zur Gleichstellung, wie die Stärkung von Frauen in MINT-Fächern und Fachforen, sind ebenfalls Aufgaben der Frauenbeauftragten. Zudem möchte das Büro für Gleichstellung und Familie hinsichtlich der Themen Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen sensibilisieren und bietet auch hier Veranstaltungen sowie Beratungen an.
Professorin Dr. Veronika Schraut löst Professorin Dr. Ursula Müller ab, die seit 2014 das Amt der Frauenbeauftragten innehatte und in dieser Zeit wichtige Entwicklungen maßgeblich prägte. „In derartige Fußstapfen zu treten, wird hohe Erwartungen an mich mit sich bringen, denen ich mich aber gerne stelle“, so Veronika Schraut. Zum Team der neuen Frauenbeauftragten gehören die Mitarbeiterinnen Stephanie Randel-Möst, Anna Steinberger und Silke Schweiger.
Weitere Informationen über das Büro für Gleichstellung und Familie gibt es auf der Hochschulhomepage unter www.hs-kempten.de/gleichstellung. (PM)


Die Vorfreude auf das Technologie Transfer Zentrum (TTZ) Sonthofen steigt. Das wurde bei einem Workshop zur strategischen Ausrichtung des TTZ Ende Oktober deutlich. 30 ...


Veranstaltungen: Montag, 25.11.2019, 18 Uhr, Ort: Hildegardplatz vor der Lorenzkirche Mahnwache für Frauen, die von ihren (Ex-)Partnern getötet ...


Die Stadt Kaufbeuren hat im Jahr 2018 die Zusage der ersten Förderphase des Förderprogramms „Gesunde Kommune“ der AOK Bayern bekommen. Die Stadt ...


Innovative Lehre für mehr Studienerfolg – dafür steht der VDMA-Hochschulpreis „Bestes Maschinenhaus 2019“, der am Dienstag in Berlin vergeben ...


Die Allgäuer Festwoche ist das Fest der Allgäuer. Die Hälfte der Aussteller kommt von dort, 81 Prozent der Besucher aus Kempten und einem Umkreis bis 50 ...


Vor wenigen Tagen startete der berufsbegleitende Masterstudiengang MBA International Business Management & Leadership der Professional School of Business & ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Fire
Bist du da
Orphans