Engere Zusammenarbeit bei den Allgäuer Grünen
Der historische Sitzungssaal im Rathaus Kempten bot genau den richtigen Rahmen für die erste gemeinsame Fraktionssitzung der Kreistagsfraktion Oberallgäu und der Stadtratsfraktion Kempten.
Die Vorsitzende der Kreistagsfraktion Christina Mader ist begeistert über die neue Zusammenarbeit: „Es gibt so viele Themen und Entscheidungen, die sowohl den Landkreis Oberallgäu als auch die Stadt Kempten betreffen. Um umfassend informiert zu sein, innovative Ideen einbringen und effektiv Themen voranbringen zu können, müssen wir uns austauschen und gut abstimmen. Die zukunftsweisende Entscheidung, ab dieser Legislaturperiode regelmäßig gemeinsame Fraktionssitzungen abzuhalten, ist für uns alle eine Bereicherung in unserer Mandatsarbeit.“ Auch der Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Thomas Hartmann, ist überzeugt von der Wichtigkeit der Vernetzung: „Das Diskutieren und auch das Festlegen gemeinsamer Ziele und Entscheidungen ist wichtig, um Grüne Ideen und Initiativen in der Ratsarbeit weiter voranzubringen.“
Bei der ersten Sitzung wurden gemeinsame Themen definiert. So gilt es, die Menschen über die Alternativen zum geplanten Ausbau der B12 zur Allgäu-Autobahn zu informieren. Mader betont: “Mobilitätskonzepte mitsamt der Verbesserung des ÖPNV müssen allgäuweit diskutiert werden, hier braucht es kreative Lösungen. Hierzu gehört auch die Regionalbahn“. „Und zwar insbesondere in Kempten“, ergänzt Hartmann und verweist darauf, dass die in Auftrag gegebene Grundlagenstudie über die Möglichkeit einer allgäuweiten Verkehrsverbundgründung dringend politisch begleitet werden müsse.
Neben diesen beinhaltet die Liste der anstehenden Projekte und Entscheidungen die Anforderungen der unabdingbaren Energiewende, den Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen sowie die Forderung zur Aufnahme von weiteren Flüchtlingen. Auch die Bereiche Tourismus und Besucherlenkung werden die Grünen aktiv mitgestalten genauso wie die Schul- und Bildungspolitik.
Um die Themen effektiv zu bearbeiten, wurden Ansprechpartner für die jeweiligen Themenschwerpunkte und Aufgabengebiete definiert. „So ist eine Abstimmung zügig und unkompliziert möglich“ sind sich alle Mandatsträger einig.


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St2373 in die Bundesstraße B310 (Abzweigung Jungholz und ...


Am Dienstag, gegen 21.15 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die Gemeindestraße von Rettenberg in Richtung Kalchenbach, als plötzlich ein Reh vor ...


Gestern am frühen Nachmittag wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin von der Hans-Böckler-Straße nach rechts in die Albrecht-Dürer-Straße ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Eastside
Missing Piece
Don´t Make Me Miss You