Unbegleitete Minderjährige im Berufsschulinternat in Immenstadt
Belegung mit asylsuchenden Jugendlichen ab Ende der WocheNeben den durchschnittlich 60 Berufsschülern, die während ihrer Blockbeschulung im Berufsschulinternat Immenstadt wohnen, werden ab Ende dieser Woche auch unbegleitete Minderjährige im Berufsschulinternat in Immenstadt untergebracht.
Zunächst sollen zehn Jugendliche dort ihre Bleibe finden. Über die Sommermonate ist geplant, dass noch weitere dort aufgenommen werden.
Hintergrund:
Noch zu Beginn des Jahres wurde in Bayern mit 5.000 Neuankömmlingen an unbegleiteten Minderjährigen gerechnet – also Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern oder Verwandte nach Deutschland kommen. Allein in den vergangenen beiden vergangenen Monaten Mai und Juni wurden in Bayern rund 2.500 Jugendliche aufgegriffen. Die Prognosen wurden dementsprechend auf mindestens 10.000 neu einreisende Jugendliche bis Ende des Jahres korrigiert. Seit Pfingsten setzt der Freistaat Bayern deshalb konsequent auf die Verteilung auf die Landkreise und kreisfreien Städte.
Für den Landkreis Oberallgäu bedeutet dies, dass bis Ende des Jahres voraussichtlich rund 200 jugendliche Flüchtlinge untergebracht und pädagogisch versorgt werden müssen. Aktuell sind im Landkreis 33 unbegleitete Minderjährige untergebracht. Bis Jahresende rechnet der Landkreis monatlich mit 20 bis 30 weiteren unbegleiteten Minderjährigen.
Um das Berufsschulinternat ab Schuljahresbeginn wieder voll für die Berufsschüler nutzen zu können, sucht die Kreisbehörde im gesamten Landkreisgebiet deshalb dringend nach geeigneten Objekten für die weitere Unterbringung von jugendlichen Flüchtlingen. Gleichzeitig wird hierfür nach geeignetem Betreuungspersonal gesucht.


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


In der Nacht auf Montag (2. Dezember) hat die Bundespolizei einen italienischen Taxifahrer mit vier Fahrgästen am Grenztunnel Füssen gestoppt. Zwei der ...


Die Ausrede eines 22-jährigen albanischen Staatsbürgers half am späten Montag-Abend nichts, als ihn Beamte der Grenzpolizei Pfronten anhielten und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Alte Seele (Pt. I)
Tip Toe
Nie vergessen