Stadtrat schließt Finanzierungslücke
Schulden in Immenstadt steigen um 1,5 Millionen Euro anBei der Stadtratssitzung im oberallgäuer Immenstadt ist ein Nachtragshaushalt für das laufende Haushaltsjahr beschlossen worden. Außerdem wurde der Stadtspangenvertrag entsprechend angepasst.
Mit 19:3 Stimmen gab der Stadtrat grünes Licht für einen Anstieg der Schulden um 1,5 Millionen Euro. Der Stadtrat schließt damit die angefallene Finanzierungslücke. Diese war durch geringer ausgefallene Gewerbesteuereinnahmen und weniger hohe Erlöse aus Grundstücksverkäufen entstanden. Insgesamt hat die Stadt Immenstadt Schulden in Höhe von 32 Millionen Euro.
Im Bereich der Stadtspange konnte eine Kreuzungsvereinbarung getroffen werden. Der betreffende Vertrag konnte so angepasst werden, dass nun auf den Bau einer weiteren Brücke über den Steigbach verzichtet werden kann. Dieser Vereinbarung stimmte der Stadtrat einstimmig zu. Damit kann als nächster Schritt der Verwendungsnachweis für den Bau der Stadtspange erstellt werden. Dies ist die Voraussetzung für eine spätere Übergabe der Sonhofener- und der Staufener Straße an die Bundesrepublik Deutschland.
Außerdem wurde Michael Immler (Freie Wähler) auf eigenen Wunsch aus seinem Amt als Stadtrat entlassen.


DIE LINKE hat ihr erstes Ziel erreicht. Sie wird bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr im gesamten Allgäu mit eigenen Kandidatenlisten ...


Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) wird im Haushaltsjahr 2020 zum zweiten Mal hintereinander die 20-Millionen-Euro-Grenze durchbrechen und damit eine neue ...


Am späten Mittwochnachmittag fällte ein Forstarbeiter in der Buchloer Straße einen Baum. Da der Baum nicht in die vorgesehene Richtung fiel, riss er ...


Der Neubau eines ganzjährig nutzbaren Kombibades wurde vom Stadtrat in seiner jüngsten Plenumssitzung bei vier Gegenstimmen der ÖDP-Fraktion beschlossen. ...


Das Staatliche Bauamt Kempten stellt im Rahmen von Gemeinderatssitzungen und Bürgersprechstunden in Germaringen, Jengen und Buchloe die Planfeststellungsunterlagen ...


Der Verkehrsbeirat behandelte bei seiner letzten Sitzung Themen wie die Durchfahrtsbeschränkung für Lkw über 3,5 Tonnen im Ortsbereich Steinheim und neuer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Mitteiler kommt Geschäft komisch vor und verständigt Polizei
Ghost
Thank You For Everything
Be Alright