Frischer Schwung für einen Klassiker
Neue Wege beim Allgäu-TriathlonBeim 31. Allgäu-Triathlon am Samstag, 20. Juli, in Immenstadt erlebt nicht nur ein neues Organisatoren-Team Premiere, sondern auch ein neuer Wettbewerb. Erstmals fällt der Startschuss am idyllischen Alpsee neben den Rennen über Mittelstrecke (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren, 20 km Laufen) und olympische Distanz (1,5/42/10) auch für Staffeln. Drei Athleten wechseln sich dabei beim Schwimmen (1,5 km), Radfahren (42 km) und Laufen (10 km) ab. „Gerade für Einsteiger ist das eine tolle Chance, sich dem Triathlon zu nähern. Außerdem macht es im Team mehr Spaß – egal ob mit Arbeitskollegen, Vereinskameraden oder Kumpels”, sagt der frühere Top-Triathlet und heutige Reisveranstalter Hannes Blaschke, der erstmals als Mitorganisator von der Partie ist.
Der 52-Jährige tritt mit seinem Team in große Fußstapfen, die Pionier German Altenried (75) nach seinem altersbedingten Rückzug von der OK-Spitze im Vorjahr hinterlassen hat. Altenried hatte 1983 die bundesweit erste Triathlon-Veranstaltung aus dem Boden gestampft – und sie zu einer Marke geformt, die weit über das Allgäu strahlt: Neben sieben deutschen Meisterschaften auf der Mitteldistanz fanden in Immenstadt bereits zwei Europameisterschaften (2004 und 1985) sowie die ITU-Weltmeisterschaft 2010 über die Langdistanz statt.
„Ich bin German sehr dankbar. Mit seinen Visionen hat er unheimlich viel für den Triathlon geleistet. Wir wollen daran anknüpfen“, sagt Blaschke, der mit einem bewährten Stamm von 700 ehrenamtlichen Helfern seiner Feuertaufe als Mitorganisator erwartungsvoll entgegenblickt. „Wir hoffen auf 750 Teilnehmer, denen wir eine gelungene Kombination aus Spitzensport, Breitensport und Service bieten möchten“, formuliert Blaschke das Ziel der neuen Führungscrew, zu der auch Altenrieds Tochter Petra und Sohn Stefan gehören.
Ganz ohne Titelkämpfe geht es natürlich auch diesmal nicht. So findet über die olympische Distanz die bayerische Meisterschaft für die Altersklassen statt. Zudem gibt erstmals der Liga-Betrieb ein Gastspiel: die Teams der Bayernliga der Frauen und Männer (mit Lokalmatador RSC Auto Brosch Kempten) kämpfen um Meisterschaftspunkte.
Die Startliste ist derzeit zwar noch nicht vollständig, doch einige Namen ragen schon jetzt heraus. Beispielsweise Lothar Leder. Der 42-jährige Profi gewann den Allgäu-Triathlon bereits 1995. Ein Jahr später schrieb er Sportgeschichte, in dem er als erster Mensch einen Ironman unter 8 Stunden finishte. Diesmal greift er beim „Allgäu Olymp“ auf der kurzen Strecke an und dürfte von vielen Triathlon-Fans bejubelt werden.
Beim „ Allgäu-Classic“ über die Mitteldistanz zählt Johannes Moldan (25, Wertheim) zum Favoritenkreis. Bei den Frauen gilt die Wahl-Allgäuerin Nina Kuhn (30) als heiße Kandidatin auf den Sieg. Sie gewann bereits 2011 auf der Mitteldistanz.
Radio AllgäuHIT ist offizieller Medienpartner des Allgäu Triathlons in Immenstadt und überträgt am Wettkampftag LIVE in Einblendungen.


Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Ob beim Schießen, im Badminton oder in der Leichtathletik, beim Radsport, Reiten, Turnen oder Schwimmen: Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche ...


Zu einem gemütlichen Adventsnachmittag im Heimathaus sind alle Besucher herzlich eingeladen. Am Sonntag, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr können sie sich mit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Have It All
Kein Zurück
Helium