Der Allgäu-Triathlon 2014
Es ist ein Event, der die Massen begeistert, hat sich im Allgäu zum absoluten Kult entwickelt – der Allgäu-Triathlon in Immenstadt. Seit 1983 veranstaltet die Allgäu-Triathlon GmbH jährlich einen dieser Ausdauerwettkämpfe und so dürfen sich die Sportler, aber natürlich auch die Fans auch heuer wieder auf Action pur am Alpsee freuen.
Der Termin für 2014 wurde ein wenig nach hinten geschoben, als Datum haben die Veranstalter den 24.08.2014 gewählt. Mit dabei haben sie aber auch viele Neuerungen und Variationen.
Zum einen wurden der Start-Ziel-Bereich und die Wechselzonen erstmals komplett nach Bühl verlegt. Der Grund dafür ist in erster Linie eine große Aufwandserleichterung für alle Athleten und Zuschauer. Dazu kommen auch einige streckentechnische Veränderungen. Die organisierende Allgäu-Triathlon GmbH entschloss sich, die Radstrecke in Anlehnung an die Ironman-Distanz ein wenig zu verlängern. Heuer werden die Sportler werden die Sportler 90 Kilometer auf zwei Räder zurücklegen müssen – genau die Hälfte der Ironman-Strecke! Dabei bleibt die Streckenführung in etwa gleich, die zusätzlichen Kilometer wurden mit einer Schleife über Missen eingebaut. Auch wurde das Schwimmen im Großen Alpsee ein wenig modifiziert: Die Rundkurs bleibt, allerdings befindet sich das Ziel im Bootshafen-Kanal in Bühl. In Sachen Laufstrecke ändert sich auch einiges: von Bühl Richtung Innenstadt mit Wende am Marienplatz, zurück nach Bühl und zum nächsten Wendepunkt unterhalb Hochreute, an der Promenade mit Blick zum Ziel zurück nach Bühl.
Absolviert werden kann das Rennen in zwei Klassen:
- Die Allgäu-CLASSIC-Distanz umfasst 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21 Kilometer Laufen
- Die Allgäu-OLYMP-Distanz ist wieder kürzer, beinhaltet 1,5 Kilometer Schwimmen, 45 Kilometer Radfahren und einen 10,5 Kilometer-Lauf
- Kult ist auch der Staffelwettbewerb, bei dem auch heuer wieder alle Freizeitsportler voll auf ihre Kosten kommen werden!
Erstmals werden beide Disziplinen als Staffelwettbewerb angeboten. Auch wird es wieder die gesonderte Betriebswertung geben, in der einzelne Unternehmen ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen können – die perfekte Teambuilding-Maßnahme für Ihren Betrieb! Infos zur Anmeldung finden Sie auf www.allgaeu-triathlon.de.
Jede Menge Prominenz wird auch in diesem Jahr wieder im Allgäu erwartet. Es werden mit Thomas Hellriegel, Faris Al Sultan und Normann Stadler nach aktuellem Stand alle drei bisherigen deutschen Ironman-Hawaii-Sieger am 24. August an den Start gehen. Über welche Distanz die drei in Immenstadt und Bühl antreten werden, steht noch nicht fest! Dazu werden auch die Topstars Niclas Bock, Johannes Moldan und der Kleinwalsertaler Dominik Berger mit von der Partie sein. Das Damenfeld kann sich ebenfalls sehen lassen – unter anderem haben Kristin Möller, die beste Deutsche beim Ironman auf Hawaii, die deutsche Meisterin auf der Langdistanz Julia Wagner und die Duathlon-Weltmeisterin Ulrike Schwalbe ihr Kommen angekündigt.


Am Sonntagmorgen wurde die Polizei über einen verwirrten Mann in der Straße „Am Grafensteigle“ informiert. Der Mann hatte in seiner Wohnung das ...


Der ESV Kaufbeuren musste heute Abend das zweite Mal binnen 12 Tagen bei den Tölzer Löwen antreten. Trainer Rob Pallin setzte dabei das gleiche Personal wie am ...


Im Kaufbeurer Orsteil Oberbeuren explodierte in der Nacht auf Samstag das Vereinsheim des TSV Oberbeuren. Aufgrund der Mitteilung eines Anwohners, der gegen 02.30 Uhr ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ride It
Wonderful Life
Goodbye