Armin Schaupp mit Brief an alle Immenstädter Bürger
Der noch amtierende Bürgermeister der Stadt Immenstadt, Armin Schaupp, hat sich in einem offenen Brief an seine Bürger gewandt. Dabei appelliert er an die Einwohner Solidarität zu zeigen und möglichst alles dafür zu tun, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Lest den vollen Brief hier.
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Immenstadt,
wir haben uns einer ernsten Situation zu stellen und nur, wenn wir alle zusammenstehen, haben wir eine Chance diese in den Griff zu bekommen.
Die Aufgabe eines Staates ist es primär seine Bürger zu schützen. Sie können sicher sein, dass wir von Seiten der Stadt alles tun werden, was in unserem Kompetenzbereich möglich ist.
Ich habe eine Bitte an Sie: Die einzige Strategie, die wir hier wählen können, ist die Ausbreitung des Virus so gut als möglich zu behindern. Daher halten Sie bitte konsequent die Hygiene und Vorsichtsregeln ein.
Sprechen Sie sich mit Nachbarn / Bekannten ab, wenn Lebensmittel zu besorgen sind. Hier ist Solidarität und ein Miteinander gefragt. Jetzt muss unsere Gesellschaft zeigen, dass Sie in solchen schwierigen Zeiten zusammenstehen kann.
Die öffentlichen Einrichtungen wie Hofgarten, Hofmühle, Literaturhaus, Alpseehaus sind wie auch Schulen und Kitas bis auf Weiteres geschlossen.
Im Bereich der Verwaltung werden wir das Aufrechterhalten was möglich und notwendig ist, um das Leben in unserer Stadt sicher zu stellen.
Auch hier eine Bitte an Sie: Suchen Sie in den nächsten Wochen die Verwaltung nur dann auf, wenn es unabdingbar ist. Wenn Sie eine wichtige Angelegenheit haben, nehmen Sie zunächst per Mail oder per Telefon mit der Verwaltung Kontakt auf unter 08323 9988-0 oder info@immenstadt.de und vereinbaren einen Termin oder direkt mit dem Ansprechpartner. Die jeweiligen Ansprechpartner sind mit ihren Funktionen und Telefonnummern auf der städtischen Webseite unter
www.stadt-immenstadt.de/stadt-rathaus/buergerservice/infostelle-buergerbuero/
einsehbar.
Viele Tätigkeiten können auch online erledigt werden, hier hilft das Online-Serviceportal weiter
www.stadt-immenstadt.de/stadt-rathaus/buergerservice/online-formulare/.
Eine weitere Bitte an die Bürger: Üben Sie Selbstdisziplin. Verzichten Sie auf alle nicht erforderlichen Kontakte. Wenn wir diese Regeln einhalten und konsequent sind, werden wir erfolgreich sein und können die Situation in den Griff bekommen. Das haben die Maßnahmen in China deutlich gezeigt.
Aber das wird nicht auf die Schnelle gehen. Ich persönlich rechne mit einer Zeitdauer von 6 bis 8 Wochen, in der unsere persönlichen Freiheiten eingeschränkt sein werden.
Ich bitte Sie nochmals, stehen wir zusammen und verhalten wir uns diszipliniert. Ich danke Ihnen.


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...


Am kommenden Wochenende erhält Oberbürgermeister Stefan Bosse seine erste Impfung gegen das Corona-Virus. Bosse hatte sich im Impfsystem BayIMCO registriert. ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Parkbank beschädigt, Mülleimer voll, defekte Straßenlaterne? Ab sofort können Bürger der Stadtverwaltung Mängel per Smartphone melden. ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Naked
Vorüber gehen
Dynamite