AllgäuPflege setzt auf qualifiziertes Personal
Die AllgäuPflege setzt in all ihren Einrichtungen auf qualifiziertes Personal und ist bereit, einiges dafür zu investieren. Gerade hat wieder eine Reihe von Mitarbeitenden den ersten Teil der Fortbildung zur Leitenden Pflegefachkraft (auch genannt Pflegedienstleitung, kurz: PDL) erfolgreich abgeschlossen. Das gemeinnützige Unternehmen hatte ihnen nicht nur die berufsbegleitende Weiterbildung ermöglicht, sondern auch die Kosten hierfür getragen. Einer der Absolventen ist Martin Stüwe vom Spital Immenstadt. Er freut sich, dass ihm diese Perspektive eröffnet wurde und schmiedet bereits weitere Pläne.
Martin Stüwe ist seit September 2016 bei der AllgäuPflege. Zunächst war der examinierte Altenpfleger mit der Zusatzausbildung zur Fachkraft für gerontopsychiatrische Pflege in der Seniorenresidenz Blaichach im Einsatz, nun ist er stellvertretender Pflegedienstleiter im Spital Immenstadt. Den Basiskurs zur Leitenden Pflegefachkraft (der ihn zur Stellvertretung im ambulanten und stationären Bereich sowie zur PDL im Bereich der ambulanten Pflege qualifiziert) hat der 33-Jährige berufsbegleitend absolviert. „Das heißt, ich hatte ein Jahr lang jeden Monat eine Woche Blockunterricht bei der GGDS, der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Dienste, in Kempten.“ Gelernt wurde in der Freizeit. Das sei zwar mitunter recht anstrengend gewesen, „vor allem wenn es galt, sich auf Prüfungen vorzubereiten“, aber die Unterstützung seitens des Arbeitgebers habe ihn sehr motiviert, sagt er. Auch wenn Martin Stüwe nun zunächst einmal aufatmet, so hat er doch schon weitere Pläne: „Ich möchte auf jeden Fall irgendwann den Aufbaukurs zur Leitenden Pflegefachkraft machen, mit dem ich dann die volle Qualifikation zur PDL im stationären Bereich habe.“ Damit nicht genug: „In fernerer Zukunft könnte ich mir auch gut vorstellen, die Weiterbildung zur Einrichtungsleitung und ein Studium im Bereich Pflegemanagement dranzuhängen.“ Florian Adolf, Einrichtungsleiter des Spital Immenstadt, begrüßt solch großes Engagement: „Es ist toll zu sehen, mit wie viel persönlichem Einsatz unsere Mitarbeitenden bei der Sache sind, um sich weiterzubilden und die bestehenden Aufstiegschancen zu nutzen. Letztlich profitieren davon alle – die Mitarbeitenden selbst, das gesamte Team und vor allem unsere Bewohner.“(pm)


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Die Allgäuer Polizei hat gegen Personen in Immenstadt, Sonthofen und um Oberstdorf Anzeigen erstattet. In Immenstadt hatten die Beamten eine Grillfeier ...


Am Dienstag, gegen 21.15 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die Gemeindestraße von Rettenberg in Richtung Kalchenbach, als plötzlich ein Reh vor ...


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Don´t Like It, I Love It
Friday (feat. Mustafa & Hypeman) (Dopamine Re-Edit)
Seventeen