Stütze für Senioren und Kinder in Afrika
Brigitte Horn aus Haldenwang mit Bundesverdienstmedaille ausgezeichnetSeit vielen Jahren engagiert sich Brigitte Horn für Senioren in Haldenwang und Kinder in Afrika. Jetzt wurde das soziale Wirken der pensionierten Lehrerin mit der Bundesverdienstmedaille gewürdigt. Bei einer Feierstunde im Landratsamt sprach Landrat Anton Klotz von einem „großartigen Engagement im Sinn der Menschlichkeit“.
1990 wurde die Haldenwangerin in den örtlichen Pfarrgemeinderat gewählt. Dort war sie zwölf Jahre im Seniorenteam und als Schriftführerin aktiv.
Noch heute organisiert sie monatliche Treffen sowie Ausflüge und Vorträge für die älteren Menschen in ihrer Heimatgemeinde.
Ganz besonders liegen Brigitte Horn die Kinder im Senegal am Herzen. Nach ihrer ersten Afrika-Reise vor 15 Jahren gründete sie mit Helene Dumont den Verein „Zukunft für Senegal“, der sich jüngst aufgelöst hat. Über die Jahre hinweg sammelten die Frauen bei Veranstaltungen und Festen rund 150.000 Euro. Diese Gelder flossen in senegalesische Schulen und Kindergärten und damit in eine gute Ausbildung der Kinder vor Ort. Unter anderem wurde mit den Spenden ein marodes Schulgebäude saniert. Auch konnten Lehrmittel gekauft und Lehrer bezahlt werden.
Zudem vermittelte Brigitte Horn zahlreiche Patenschaften für Kinder im Senegal. Bis heute werden an der Schule in Salemata 181 Mädchen und Buben finanziell unterstützt. An Allgäuer Schulen und Kindergärten brachte die Haldenwangerin dem einheimischen Nachwuchs das Leben im Senegal nahe. Parallel behandelten die Lehrkräfte das Thema „Afrika“ im Unterricht. Bei Schulfesten wurde Geld für den Verein „Zukunft für Senegal“ gesammelt.
Auf ihren Reisen in das afrikanische Land wurden Brigitte und Roland Horn einmal auch vom damaligen Haldenwanger Bürgermeister Anton Klotz begleitet. „Noch heute beeindruckt mich dein großartiges Engagement und die tatkräftige Hilfe vor Ort“, zog er vor der engagierten Frau den Hut. (PM)


Am Mittwochmorgen (11. Dezember) hat die Bundespolizei bei Buskontrollen zwei Haftbefehle vollstreckt. Die Gesuchten, ein Afghane und ein Ghanaer, wollten über den ...


Am Dienstagmorgen (10. Dezember) haben Bundespolizisten auf der BAB 96 einen Nigerianer beim Versuch ertappt, unerlaubt nach Deutschland einzureisen. Der Afrikaner wurde ...


DIE LINKE hat ihr erstes Ziel erreicht. Sie wird bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr im gesamten Allgäu mit eigenen Kandidatenlisten ...


Am vergangenen Wochenende (7./8. Dezember) hat die Bundespolizei erneut zwei Schleusungen am Grenztunnel Füssen vereitelt. Vier Afrikaner waren angeblichen zu einer ...


Lindau – Am vergangenen Samstag (16. November) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz drei Afrikanerinnen mit gefälschten Dokumenten in ...


Ulrike Müller nimmt seit dem gestrigen Sonntag an der 38. Paritätischen Parlamentarischen Versammlung des Europaparlaments und der Staaten Afrikas, der Karibik ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Marihuanafund bei Jungen in der Wohnung
77-Jähriger mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht
33-Jähriger Bergsteiger gerät in Notlage
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
World Of Our Own
Stay
Two Hearts