
Fußball: VfB Durach sichert Klassenerhalt
27.05.2013 - 07:26
27.05.2013 - 07:26
Nein, die Begegnung zwischen dem VfB Durach und dem FC Königsbrunn war wahrlich nichts für schwache Nerven.
Der Tabellenletzte aus dem Augsburger Land war über weite Teile der Partie bissig und kämpfte leidenschaftlich. Gegen nervöse Hausherren gingen die Königsbrunner nach knapp einer halben Stunde sogar in Führung. Jochen Wölfel sorgte aber noch vor dem Halbzeitpfiff für den Ausgleich. In der Kabine schien VfB-Trainer Peter Christl seinen Mannen Mut zugesprochen zu haben, denn nach dem Seitenwechsel übernahm Durach weitgehend das Kommando. Immer wieder ging es schnell nach vorne und so resultierten die 2:1-Führung nach 68 Minuten durch Roland Ostheimer und das 3:1 in der 81. Minute durch Alexander Schedel aus mustergültigen Kontern. Erst nach dem dritten Tor der Hausherren hatten die Gäste nichts mehr entgegenzusetzen.
Mit dem Sieg sicherte sich der VfB Durach den Klassenerhalt in der Landesliga Südwest und geht damit nach dem Aufstieg im Sommer 2011 bereits in seine dritte Spielzeit in dieser Klasse. Die Freude war nach dem Abpfiff entsprechend groß. Ausschlaggebend war unter anderem die Leistungssteigerung im Jahr 2013. Von 13 Spielen nach der Winterpause verloren die Duracher nur fünf. Beste Torschützen in dieser Saison waren die beiden Offensivkräfte Roland Ostheimer und Jochen Wölfel mit je neun Treffern. Dauerbrenner war der 21-jährige Markus Settele, der in allen 34 Begegnungen auf dem Platz stand, nur zweimal ausgewechselt wurde und somit 3023 Minuten für den VfB absolvierte.
AKTUELLES
Vereinsheim in Oberbeuren explodiert: Millionenschaden
Explosion in Vereinsheim in Kaufbeuren-Oberbeuren
18-Jähriger überfällt Tankstelle in Leutkirch
Illegales Glücksspiel trotzt Verbots im Ostallgäu
Sechs Jahre Haft für sexuellen Missbrauchs von Kindern
Messerangriff in Kempten: Möglicher Mittäter in U-Haft
Sofortige Sicherheitsmaßnahmen an der B310 bei Jungholz
Großer Schrecken durch Brandalarm am Klinikum Kempten
Eis bei Bolsterlang zu dünn: Jungen stürzen ins Wasser
Millionenschaden bei Brand auf Westallgäuer Obsthof