Allgäuer bei Karate-Europameisterschaft dabei
Duracher Laurenz Berner beißt auf die ZähneFür Laurenz Berner aus dem oberallgäuer Durach wird es eine ganz besondere Karate-Europameisterschaft im bulgarischen Sofia. Ein letztes Mal wird er bei einem solchen Wettbewerb bei den U21-Junioren an den Start gehen. Umso ärgerlicher für den Allgäuer: Er ist angeschlagen.
"In den letzten Wochen hatte ich wieder Probleme mit meinem Kreuzband", erzählt Berner kurz vor dem Abflug zur Europameisterschaft gegenüber Radio AllgäuHIT. Vor einigen Monaten hatte er sich einen Kreuzband-Anriss zugezogen. Ende Januar, beim wohl größten Karateturnier der Region, dem "Austrian Karate Championscup" in Hard bei Bregenz am Bodensee, konnte der Duracher deshalb nicht antreten. Der Heilungsprozess war noch nicht weit genug abgeschlossen. Stattdessen stand er als Nachwuchstrainer an der Matte.
In den vergangenen Wochen absolvierte der Sportler des Karate Vereins Durach-Weidach mehrere Trainingseinheiten pro Woche zu Hause mit Trainer Manfred Krusch und stand auch beim Nationalteam in Frankfurt unter Anleitung des Bundestrainers auf der Matte. Dass das Knie jetzt doch wieder Probleme bereitet, ist ärgerlich, aber aufgeben gibt es für Berner nicht. Stattdessen sagt er: "Ich beiße jetzt die Zähne zusammen und dann wird das schon."
Und natürlich schaut der Oberallgäuer nach vorn, macht sich Hoffnungen auch künftig zum deutschen Nationalkader zu gehören. Eine wichtige Weichenstellung war da sicher die Berufung in den Kader für die Olympischen Spiele in Tokio/Japan im Jahr 2020. Hier werden die Sportler gezielt gefördert und auf Olympia vorbereitet. Berner und zwei weitere deutsche Athleten kommen derzeit für die Kata-Wettbewerbe in Frage. Dabei handelt es sich um einen Scheinkampf, in der die Kampfrichter auf die präzise Ausführung der erlernten Technik achten. Im Bereich Mann gegen Mann, dem so genannten Kumite, sind wieder andere Sportler berufen worden.
Ein Freifahrtschein ist die Nominierung aber nicht. Regelmäßig wird überprüft, wer im Olympiakader bleibt und wer vielleicht doch noch ersetzt wird. Schließlich ist eine Teilnahme bei den Spielen in Tokio sicher eine der größten Ereignisse, die es im Leben als Profisportler zu erleben gibt.
Gleich am Freitag, zum Auftakt der U21-Karate-Europameisterschaft, ist Laurenz Berner gefordert. Wir von Radio AllgäuHIT berichten natürlich, wie es ihm während seiner Kata-Vorführung ergangen ist.


„Dank eines sehr guten Gesamtkonzeptes haben wir uns als eine von fünf Modellregionen in Deutschland unter einer Vielzahl von Bewerbungen durchgesetzt“, ...


Für den ERC Sonthofen heißt es heute und am Sonntag Derby: Heute Abend sind die Bulls in Lindau zu Gast, am Sonntag kommt dann der EV Füssen nach ...


Nach dem überraschenden Sieg beim starken VC Neuwied müssen die Sonthofer Bundesliga-Volleyballerinnen nun am Samstag Nachmittag (14.00 Uhr) beim ...


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Ciao Baby
GET UP
Tip Toe