Allgäuer Bundesminister vereidigt
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Dr. Gerd Müller (CSU) ist heute Mittag in Berlin offiziell als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vereidigt worden.
Im Schloss Bellevue nahm der im oberallgäuer Durach wohnende Politiker seine Ernennungsurkunde aus den Händen von Bundespräsident Joachim Gauck entgegen. Gauck sagte zu Müller: "Herr Bundesminister, alles Gute für ihre neue Aufgabe. Herzlichen Glückwunsch." Müller hatte darauf mit "Dankeschön" geantwortet. Anschließend reihte er sich in die Reihe der weiteren Bundesminister ein, darunter bekannte Gesichter, wie Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) oder den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel (SPD). Gerd Müller ist erst der zweite Allgäuer überhaupt, der zum Bundesminister ernannt wurde. Er tritt damit in die Fußstapfen von Ignaz Kiechle (1930-2003). Der Oberallgäuer war von 1983 bis 1993 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Eingeleitet hatte Bundespräsident Gauck die Vereidigung mit den Worten: "Sehr geehrte Damen und Herren, dass Sie heute gemeinsam in diesem Saal stehen, ist keine Selbstverständlichkeit. Denn so zutreffend der Lehrsatz ist, dass alle demokratischen Parteien zur Zusammenarbeit in der Lage sein sollten, so schwierig kann es dann in der Praxis sein, aus politische Konkurrenten, Koaltitionspartner zu formen. Sie haben intensive, mitunter schlafraubende Verhandlungen hinter sich. Und sie haben es sich in ihren Parteien nicht leicht gemacht. Sie haben etwas unter Beweis gestellt, dass zu den wichtigsten Tugenden unserer Demokratie gehört: Kompromissfähigkeit. Dafür verdienen Sie Anerkennung und Respekt. Deutschland braucht eine stabile, eine handlungsfähige Regierung. Das erwarten die Bürgerinnen und Bürger ebenso, wie unsere Partner in Europa und der Welt. Die große Koalition verfügt über vier Fünftel der Sitze im deutschen Bundestag. Das verschafft Ihnen einen erheblichen politischen Gestaltungsspielraum. Ich wünsche Ihnen Mut, auch schwierige Probleme anzugehen. Ich bin mir sicher, dass Sie mit Ihrer besonders großen Mehrheit, verantwortungsvoll umgehen."


Wie komme ich zum Impfzentrum? Insbesondere Senioren und Menschen mit Behinderung bereitet die Anfahrt mitunter Schwierigkeiten. Und nicht jeder hat Angehörige, die ...


ÖDP-Bundestags-Kandidat Franz Josef Natterer-Babych erinnert Bundesminister Dr. Gerd Müller an den Koalitionsvertrag: Illegaler Welpenhandel im Internet und ...


Radio AllgäuHIT setzt 2021 auf Wachstum. Nachdem der Sender erst Ende September 2020 sein neues „Medienhaus Allgäu“ in der Innenstadt von Kempten ...


Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...


Ab sofort könnt ihr daheim oder unterwegs zwischen drei High-Quality-Streams von Radio AllgäuHIT wählen. Neben dem terrestrischen Verbreitungsweg DAB+ hat ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Trouble
Jubel
Let´s Love