Burgberg: Die Grüntenstafette ist wieder da
Am 1. Oktober feiert die Grüntenstafette in Burgberg ihr Comeback. Das Sportevent der besonderen Art erstrahlt in neuem Glanz und soll zukünftig noch interessanter für Sportler und Publikum werden. Dafür hat sich der TSV Burgberg junge Unterstützung geholt - gemeinsam soll die Grüntenstafette wieder zum sportlichen Aushängeschild des Allgäus werden.
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern: Die Grüntenstafette kehrt zurück in den Veranstaltungskalender im Allgäu. Die Vorfreude ist groß, nicht nur bei den Organisatoren und Veranstaltern, sondern auch bei den Sportlern und den vielen ehrenamtlichen Helfern. Denn es wird wieder ein Tag für die Geschichtsbücher, wenn sich die vielen hundert Sportler einen Tag lang am Grünten verausgaben und abends die legendäre Party am Flugplatz in Agathazell gefeiert wird. Mehr als 600 Sportler werden erwartet, die in sechser Teams in den Disziplinen Trailrun, Rennrad Bergsprint, Berglauf, Alpinlauf, Mountainbike und Straßenlauf gegeneinander antreten. Sowohl das Wettkampfformat, als auch die Streckenführung bleiben im Vergleich zu den Veranstaltungen in der Vergangenheit unverändert.
Federführend und verantwortlich für die Organisation des Sportevents ist nach wie vor der TSV Burgberg, der sich nach einer kurzen Auszeit dazu entschlossen hat, die Grüntenstafette wieder aufleben zu lassen. „Die Grüntenstafette gehört ins Allgäu und es wäre schade, wenn wir ein solch geniales Event nicht mehr bieten würden. Es ist nicht nur für die Sportler ein großes Abenteuer und Kräftemessen, sondern auch für die Region, die Anwohner und die ansässigen Unternehmen ein wichtiger Treffpunkt und ein echtes Highlight. Ohne die Grüntenstafette gäbe es ein großes Loch im Veranstaltungskalender des Allgäus, vor allem im Spätherbst. Wir erfüllen unsere Aufgaben natürlich mit großer Freude, sind uns aber auch der Verantwortung für unser schönes Allgäu bewusst“, gibt das Veranstaltungsteam ein geschlossenes Statement und unterstreicht damit, mit wie viel Herzblut und Einsatz an der Grüntenstafette gearbeitet wird.
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet und auf der neuen Website unter www.gruentenstafette.com möglich. Dort gibt es auch alle wichtigen Informationen rund um die Veranstaltung.
Eckdaten zur Grüntenstafette
Termin: 1. Okotber 2016
Start- und Ziel: Flugplatz Agathazell
Disziplinen: Trailrun, Rennrad Bergsprint, Berglauf, Alpinlauf, Mountainbike und Straßenlauf – Eine Stafette besteht aus sechs Sportlern, die sich den Wettkampf untereinander aufteilen
Weitere Informationen: www.gruentenstafette.com
Fan werden: www.facebook.com/gruentenstafette


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Coming Down
If I Were Sorry
Lot To Learn