Bosch-Standort Blaichach von BMTS-Verkauf betroffen
Die Bosch-Gruppe und der MAHLE Konzern haben beschlossen, einen Käufer für das Gemeinschaftsunternehmen Bosch Mahle Turbo Systems (BMTS) zu suchen. Auch der Bosch-Standort im oberallgäuer Blaichach ist von der Entscheidung betroffen.
Die gemeinsame Tochter wurde 2008 gegründet. Sie entwickelt und fertigt mit insgesamt rund 1 400 Mitarbeitern Turbolader für Hersteller von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen. Die Schwerpunkte der Fertigung befinden sich im österreichischen St. Michael und in Shanghai, China. In Deutschland ist BMTS an zwei weiteren Standorten in Stuttgart und Blaichach vertreten. Die Produkte von BMTS genießen in der Automobilindustrie aufgrund der eingesetzten Technologie und hohen Qualität einen sehr guten Ruf. Sie sind von der Branche mehrmals ausgezeichnet worden.
Weitere Investitionen notwendig
Der weltweite Markt für Turbolader wird auch in den nächsten Jahren weiter wachsen, denn der Trend zu kleinen Motoren mit Turboladern, gerade auch bei Hybridantrieben, hält weiter an. BMTS hat bereits von diesem Markttrend profitiert. Allerdings ist die Unternehmensgröße in diesem Marktumfeld für nachhaltigen Erfolg noch nicht ausreichend. „Große Stückzahlen und die damit verbundenen Skaleneffekte sind ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil“, sagt Dr. Rolf Bulander, Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions bei Bosch. „Trotz namhafter Kunden, die Volumenaufträge abrufen, der damit verbundenen hohen Auslastung unserer Werke und überproportionaler Wachstumsraten ist die heutige Absatzmenge von BMTS im Vergleich zu den großen Mitanbietern noch zu gering und muss weiter ausgebaut werden.“
Deswegen sind weitere Investitionen erforderlich, um die am Markt notwendige Unternehmensgröße zu erreichen. Bosch und MAHLE wollen diesen weiteren Ausbau von BMTS selbst nicht vorantreiben, da beide Mutterhäuser ihre Investitionen vor allem auf neue Entwicklungsfelder konzentrieren müssen. „Aufgrund der hochmodernen Standorte und guten Produkte von BMTS sind wir aus heutiger Sicht zuversichtlich, einen Interessenten zu finden, der das Geschäft erfolgreich weiterentwickelt“, stellt Wolf-Henning Scheider, Vorsitzender der MAHLE Konzern-Geschäftsführung, fest.
Arbeitnehmervertreter und Mitarbeiter wurden über die Verkaufsabsichten informiert. Mit den jeweiligen Arbeitnehmervertretern werden Gespräche aufgenommen, um über die weiteren Schritte im Verkaufsprozess zu beraten.
Technik und Produkte
Der Abgasturbolader ist ein Kernelement moderner, sparsamer und emissionsarmer Verbrennungsmotoren in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen. BMTS entwickelt hocheffiziente Lösungen für Otto- und Dieselmotoren, die sich durch exzellentes Ansprechverhalten, höchsten Wirkungsgrad und optimale Akustik auszeichnen. Zuletzt ist es gelungen, eine variable Turbinengeometrie für Abgasturbolader in Großserien-Ottomotoren zu realisieren.
Die im Markt anerkannten Stärken der BMTS-Fertigung sind innovative Qualitäts- und Technologiestandards. Neben der Produktentwicklung hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren umfangreich in Fertigungsprozesse investiert, beispielsweise in den End-of-Line-Test. Als weltweit erstes Unternehmen überprüft BMTS am Ende der Produktionslinie in einem vollautomatischen Prozess die perfekte Funktionsfähigkeit jedes einzelnen Abgasturboladers. (pm)


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...


Am Donnerstagmorgen wurde der Polizei Kempten ein verdächtiges Fahrzeug mit ausländischer Zulassung in Kempten mitgeteilt, aus welchem ein Hund ausgeladen und ...


Radio AllgäuHIT setzt 2021 auf Wachstum. Nachdem der Sender erst Ende September 2020 sein neues „Medienhaus Allgäu“ in der Innenstadt von Kempten ...


Das Schadstoffmobil fährt von 1. bis 6. März die Gemeinden im Landkreis Unterallgäu an. Dort können dann wieder Problemabfälle wie ...



Das Allgäu Outlet in Sonthofen feiert am Montag (15.2.) 15-jährigen Geburtstag. Was als FILA Musterverkauf begann, bereichert heute die Sonthofner Innenstadt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Let Me Reintroduce Myself
Secrets
Rule The World (feat. ILIRA)