Landwirt lässt Tierarzt nicht in den Stall
Im Oberallgäu leistet ein Landwirt weiter Widerstand gegen die Reihenuntersuchung um die Rindertuberkulose (Tbc). Am frühen Montagnachmittag sollte ein Amtstierarzt die Tiere des Mannes untersuchen, doch dieser hatte den Vertreter des Landkreises Oberallgäu nicht in seinen Stall gelassen.
Der Betzigauer hatte zu einem "Familienfest mit Kühen" eingeladen. Rund 200 Menschen waren gekommen, darunter auch zahlreiche Vertreter der IGGT. Die Interessensgemeinschaft hatte schon vor rund einem Jahr einen Protestmarsch durch die Stadt Sonthofen durchgeführt und war vom Bahnhof bis vor das Landratsamt in Sonthofen gezogen. Dort hatten Vertreter dem damaligen oberallgäuer Landrat Gebhard Kaiser vorgeworfen, es mit der Tbc-Reihenuntersuchung zu übertreiben. Genau dieser Vorwurf steht jetzt wieder im Raum. Andere Landkreise hätten die Untersuchungen schnell wieder eingestellt.
Der Pressesprecher des Landkreises Oberallgäu Andreas Kaenders kann das nicht nachvollziehen. Er glaubt nicht, dass andere Behörden unzureichend getestet hätten. Vielleicht täuscht der Eindruck auch, da im Oberallgäu eine viel größere Zahl an Braunvieh vorhanden sei, als anderenorts.
Der Betzigauer Landwirt muss jetzt jedenfalls mit Konsequenzen rechnen. Ein Zwangsgeld wird wohl angeordnet werden. Theoretisch könnte die angekündigte Maßnahme einer Untersuchung der Tiere auch unter Zwang durchgeführt werden. Dann müsste wohl die Polizei mit eingreifen. Der Landwirt begründet seine Vorgehensweise darin, dass der Tbc-Test nicht zuverlässig sei und spricht von nicht vorhersehbaren Auswirkungen auf die Tiere und seine Mitmenschen.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Jump
Ois ok
Too Much (feat. Usher)