Vermisster Gersthofener ist tot
Durch den Fund einer toten Person nahe Bad Hindelang im Oberallgäu klärte sich der Fall eines seit mehreren Wochen Vermissten aus Gersthofen auf. Der 63-Jährige galt seit dem 06.04.2014 als vermisst. Am 23.04.2014 wurde schließlich sein Wohnmobil auf einem Waldparkplatz bei Sonthofen aufgefunden. Trotz der daraufhin eingeleiteten Suchmaßnahmen konnte keine Spur von dem Vermissten aufgefunden werden.
Am 19.06.2014 stieß ein Urlauber auf der Nordost-Seite des Spießers in einer Höhe von ca. 1300 m und ungefähr 15 Minuten Gehzeit von dem nächstgelegenen Wanderweg entfernt, in 60 Grad steilen Fels- und Schuttgelände in einer Rinne auf eine tote Person. Der Verstorbene wurde durch die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in Zusammenarbeit mit der Bergwacht Unterjoch/Wertach und dem Polizeihubschrauber geborgen.
Eine gerichtsmedizinische Untersuchung ergab jetzt, dass es sich bei dem Toten um den vermissten 63-jährigen Gersthofener handelt. Aufgrund der Auffindesituation ist davon auszugehen, dass der Vermisste im April im schneebedeckten weglosen Gelände verunglückt ist.
Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West bedankt sich für die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung nach dem Vermissten.


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St2373 in die Bundesstraße B310 (Abzweigung Jungholz und ...


Am Dienstag, gegen 21.15 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die Gemeindestraße von Rettenberg in Richtung Kalchenbach, als plötzlich ein Reh vor ...


Gestern am frühen Nachmittag wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin von der Hans-Böckler-Straße nach rechts in die Albrecht-Dürer-Straße ...


Elke und Jörg Müller, Inhaber und Geschäftsführer des familiengeführten Berggasthofes Sonne in Sonthofen/Imberg, führen ihr Haus auf einen ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Dangerous
No New Friends
Royalty