24 Stunden von Bayern in Bad Hindelang gestartet
600 Teilnehmer wandern Tag und Nacht durch die Allgäuer AlpenIm oberallgäuer Bad Hindelang ist am Morgen der Startschuss für die 24 Stunden von Bayern erfolgt. Der Vorsitzende des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben Klaus Holetschek und der Hindelanger Bürgermeister Adalbert Martin stimmten die rund 600 Wanderinnen und Wanderer ein, ehe es auf die erste 29 Kilometer lange Etappe in den Allgäuer Alpen ging.
Bei der Veranstaltung steht Erlebniswandern im Mittelpunkt, nicht wer als erstes ins Ziel kommt. Die Teilnehmer sollen die Region bestens kennenlernen und können an diversen Stationen entsprechende Informationen bekommen, zudem stellen sich auch bisherige Veranstaltungsorte den Wanderern vor.
Gegen Abend werden alle Teilnehmer wieder am Wandermarktplatz direkt vor dem Kurhaus in der oberallgäuer Marktgemeinde zurückerwartet. Anschließend geht es auf die so genannte Nachtetappe die Richtung Oberjoch und Unterjoch und von dort wieder zurück führt, ehe das Event am Sonntagmorgen mit der Rückkehr in Bad Hindelang abgeschlossen wird und der Ausrichter der Veranstaltung im nächsten Jahr bekanntgegeben wird.
Bad Hindelang hat sich jedenfalls eine tolle Route für die „24 h von Bayern ausgedacht“. Denn: Mit Tages- und Nachtroute entdecken die Wanderer tatsächlich den gesamten Ort mit seinen Bergdörfern wie Bad Oberdorf, Hinterstein, Ober- und Unterjoch. Initiator des Wanderevents ist die Bayern Tourismus Marketing Gesellschaft.


Die Bahn bläst vor Weihnachten im Bahnknoten Lindau zum diesjährigen Bau-Endspurt. Für die Elektrifizierung von Süd- und Allgäubahn muss noch ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit Calvin Pokorny einen jungen Spieler vom DEL2 Ligakonkurrenten Ravensburg Towerstars unter Vertrag genommen. Der 21 Jahre alte ...


Die Landeshauptstadt Bayerns ist nicht nur immer einen Besuch wert, sie bietet auch Münchnern unendliche Abwechslung. Die Skiorte von Garmisch-Partenkirchen liegen ...


Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus mitteilt, stieg die Zahl der Gästeankünfte ...


Potentielle Anleger stoßen im Netz immer wieder auf Anbieter von scheinbar besonders lukrativen Investitionsmöglichkeiten, die das schnelle Geld und ...


Dem EVF ist die Überraschung geglückt, er hat auch das zweite Spiel gegen den letztjährigen Zweitligisten Deggendorf gewonnen. In einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
Giant
Talking to Myself
Just Like Fire