Keine Keime mehr im Trinkwasser
Gute Nachricht für die Bewohner der oberallgäuer Gemeinde Altusried. Ab sofort müssen sie ihr Trinkwasser nicht mehr abkochen. Das hat das Gesundheitsamt am Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen gegenüber Radio AllgäuHIT bestätigt.
Die Aufhebung der Anordnung geht auf aktuelle Ergebnisse einer Beprobung an mehreren Punkten des Altusrieder Trinkwassernetzes zurück. Dabei seien keine Keime mehr im Trinkwasser festgestellt worden, heißt es von Seiten der Behörde. Ein Abkochen des Trinkwassers ist damit nicht mehr notwendig.
Ein Ende der Chlorierung bedeutet das aber noch nicht. Noch etwa eine Woche soll das Trinkwasser in Altusried chloriert bleiben. Eine reine Vorsichtsmaßnahme, heißt es. Damit sollen auch letzte Keimnester, die sich noch in den Leitungen befinden könnten, zerstört werden.
Vor über einer Woche waren im Trinkwasser von Altusried festgestellt worden. Eine Anordnung zum Abkochen vor Gebrauch des Leitungswassers galt zunächst für einzelne Ortsteile, wenige Tage später für den gesamten Gemeindebereich. Die Verunreiniguneng waren, wie vermutet, bei Arbeiten am Trinkwassernetz entstanden. Konkret sollen diese bei der Reinigung von Trinkwasserbehältern aufgetreten sein.


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Auch zu Corona-Zeiten steht für die Schulkinder aller 4. Klassen und ihre Eltern eine wichtige Entscheidung an: Welche weiterführende Schule ist künftig ...


Vor etwas über einem Jahr glichen die zahlreichen Ideen rund um den Wasserstoff im Allgäu einem Faden mit zahlreichen losen Enden. Die vom ...


Am Sonntag, gegen 15.40 Uhr startete eine 27-Jährige mit ihrem Gleitschirm unterhalb der Alpe Kammeregg. Nach einem gelungenen Start flog sie ca. 75 - 100 m. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

How To Be Lonely
We´re Good
Jump