Zwei Rückkehrerinnen verstärken die Indians Frauen
ECDC Memmingen Indians FraueneishockeyMit Marie Delarbre und Mandy Dibowski konnten die Frauen der Memminger
Indians zwei Spielerinnen für die neue Saison verpflichten, die schon früher
für die Allgäuerinnen der schwarzen Hartgummischeibe nachjagten.
Marie Delarbre (23 Jahre), in Aalen geboren und in Füssen aufgewachsen,
durchlief die Nachwuchsmannschaften des EV Füssen, bevor sie 2007 als
13-jährige erstmals mit Doppellizenz für die Indians auflief. Bis 2012
spielte sie für die Allgäuerinnen in der Frauen Bundesliga, bevor sie nach
ihrem Abitur ein Sportstipendium an der University of
Minnesota Duluth in den USA und später am Merrimack College bekam. In dieser
Zeit mauserte sich die talentierte Stürmerin auch zum Stammspieler in der
deutschen Frauennationalmannschaft, in der sie es mittlerweile auf 84
Einsätze mit 15 Toren sowie 8 Assists gebracht hat. Indians Coach Werner
Tenschert über die Angreiferin, die nun nach fünf Jahren zurück in die
Maustadt kommt. „Marie hat schon im EWHL Supercup bewiesen, dass sie zu
einer Führungsspielerin gereift ist“.
Auch die aus Ravensburg stammende Mandy Dibowski (28) war von 2003 an schon
fünf Jahre für die Indians im Nachwuchs und bei den Frauen aktiv.
Anschließend spielte sie für die 1B Mannschaft des EV Ravensburg und für die
Frauen des SC Garmisch-Partenkirchen, bis diese sich aus der Bundesliga
zurückzogen. Jetzt suchte die Verteidigerin eine neue Herausforderung und
schloss sich erneut den Allgäuerinnen an. „Wir freuen uns über eine
Verteidigerin mit langer Bundesliga Erfahrung“ so Werner Tenschert.
Bei den Indians wird Marie Delarbre das Trikot mit der Nummern 38 tragen,
Mandy Dibowski bekommt die Nummer 66.
(PM)


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Mit einem 8:1 Kantersieg schickten die Memminger Indians am Samstagabend die Mad Dogs Mannheim nach Hause. Der Tabellenvierte war gegen den Meister chancenlos und ...


Am Freitagabend spielte der EV Bad Wörishofen gegen Kempten im Eisstadion Bad Wörishofen. Im Laufe des Spieles kam es durch eine kleine Gruppe der ...


Am Sonntagmorgen (1. Dezember) hat die Bundespolizei die Fahrt von gleich vier Busreisenden am Grenzübergang Hörbranz beendet. Die Bundespolizisten brachten ...


Nachdem die Indians zuletzt in den beiden Spitzenspielen gegen Ingolstadt und Planegg mit sechs Punkten glänzen konnten, heißt es jetzt nachlegen. Der ...


Bereits am Montagnachmittag, 02.12.2019 wurde ein Ehering bei den Parkplätzen des Tennisheimes an der Hermann-Aust-Straße gefunden. Der ehrliche Finder, ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer prallt bei Bad Wurzach gegen einen Baum
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
Gipsy Heart
Foundations
Lose Control