Verkehrsunfälle auf den Allgäuer Autobahnen
Vier Verletzte, einer davon schwer, sowie Sachschaden von deutlich über 20.000 Euro ist die Bilanz von insgesamt vier staubedingten Verkehrsunfällen, die sich am Samstag auf der A7 im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Memmingen ereignet haben. Ein Unfall auf der A96 ging glimpflich aus.
Als sich am Samstagmorgen bereits der Verkehr in Richtung Süden staute, erkannte ein 54-Jähriger aus dem Landkreis Schwäbisch-Gmünd kurz nach 7 Uhr das Stauende zu spät und fuhr mit seinem Pkw in das Heck einer 50-jährigen Autofahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Durch diesen Unfall auf Höhe Illertissen kam es nur eine Minute später zu einem Folgeunfall in gleicher Fahrtrichtung. Ein 37-jähriger Stuttgarter übersah mit seinem Pkw einen im Stau stehenden Geländewagen einer 48-Jährigen aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen und konnte seinen Wagen nicht mehr rechtzeitig abbremsen.
Nachdem am späteren Vormittag der Rückreiseverkehr eingesetzt hatte und es sich auch in Richtung Norden staute, konnte eine 75-jährige aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg gegen 11 Uhr mit ihrem Pkw kurz vor der Abfahrt Berkheim nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr bei Heimertingen auf den Pkw vor ihr auf, der von einer 61-jährigen Frau aus dem Landkreis Bergstraße gelenkt wurde. Bei allen drei Unfällen des Vormittages blieb es glücklicherweise bei Blechschäden.
Am Nachmittag gegen 15.15 Uhr übersah dann ein 76-jähriger Autofahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis das Stau-Ende in südlicher Richtung bei Bellenberg und prallte in den Pkw eines 28-jährigen aus dem Landkreis Neu-Ulm. Dabei wurde der Unfallverursacher schwer, sowie drei Insassen im Pkw der Unfallgeschädigten leicht verletzt. Sie wurden alle vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Weißenhorn wurde zur Unfallabsicherung alarmiert.
Auf der A96 kam es beim Memmingen kurz vor 11 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall. In Fahrtrichtung Lindau geriet ein 20-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Ravensburg aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Glücklicherweise beschädigte er nur einen Leitpfosten und richtete Flurschaden an. Er blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Bereits am vergangenen Mittwochnachmittag kam es bei gutem Flugwetter zu einem unerwarteten Absturz eines Gleitschirmfliegers am Buchenberg. Die 54-jährige ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Eine 32-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Donnerstagmorgen, gegen 09.30 Uhr, mit ihrem Renault Clio die Kemptener Straße. Aufgrund der ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Müde, der Hals kratzt, die Nase läuft und dazu noch Husten? Wer unter diesen Symptomen leidet, stellt sich sofort die Frage: „Reagiere ich allergisch, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

M&F
Feel This Moment
Hot Stuff