Unterallgäuer Landfrauen spenden 1.100 Euro an Klnikum Memmingen
1.100 Euro haben die Unterallgäuer Landfrauen der Palliativstation am Klinikum Memmingen gespendet, wo Patienten mit einer nicht heilbaren, stark fortgeschrittenen Erkrankung eine ganzheitliche Behandlung und Pflege erfahren.
„Wir wissen, dass die Patienten auf der Palliativstation am Klinikum Memmingen gut aufgehoben sind und in ihrer ganz besonderen Situation unterstützt werden“, begründete die Vorsitzende der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband Memmingen-Unterallgäu, Margot Walser, die großzügige Spendensumme.
Auf der Palliativstation am Klinikum Memmingen sind in den vergangenen fünf Jahren seit Bestehen der Sechs-Betten-Station rund 800 Patienten von einem multidisziplinären Team versorgt worden. Neben einer medizinischen Behandlung durch speziell ausgebildete Ärzte und Pflegekräfte werden Kranken- und Atemgymnastik sowie Kunst-, Musik- und Entspannungstherapie angeboten.
„Außerdem werden unsere Patienten psychoonkologisch und seelsorgerisch sowie durch den Sozialdienst des Klinikums betreut“, schilderte Stationsleiterin Angela Ludwig.
Mit Hilfe der 1.100-Euro-Spende möchten Ludwig und ihr Team einen Klangbrunnen für die Patienten finanzieren: „Wasser und Musik fördern eine angenehme Atmosphäre und wirken beruhigend.“
Die Spendengelder wurden vor wenigen Wochen beim Unterallgäuer Landfrauentag in Erkheim gesammelt, wo am Donnerstag nach Aschermittwoch rund um das Thema „Was Frauen sich wert sind“ diskutiert wurde.
„Wir danken Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie unsere sehr pflegeintensive Palliativstation mit solch einer großen Spende unterstützen“, betonte der Ärztliche Direktor des Klinikums Memmingen, Professor Dr. Albrecht Pfeiffer.


Am Samstagvormittag hielten sich drei Männer zu Waldarbeiten in einem Waldstück bei Altringenberg, nahe Gestratz im Westallgäu, auf. Gegen 12.20 Uhr zog ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


Aufregung am späten Montagvormittag: Am Klinikum in Kempten war ein Brandalarm ausgelöst worden. Die Einsatzkräfte wurden wegen einer "unbekannten ...


Wegen Herzproblemen musste der kleine Robert Nikolai bereits im Bauch seiner Mutter behandelt werden. Grund war eine viel zu hohe Herzfrequenz des noch Ungeborenen, an ...


Am Mittwochnachmittag wurde die Bergwacht Oberstdorf zu einem Einsatz im Bereich oberhalb des Gaisalpsee gerufen. Ein Bergsteiger hatte beobachtet wie zwei Personen im ...


Frisch gebackene Väter dürfen ab sofort nicht nur bei der Geburt ihres Kindes dabei sein, sondern auch danach ihre Partnerin und das Baby täglich eine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Tick Tock (feat. 24kGoldn)
Rule The World (feat. ILIRA)
Bring Me To Life