Unentschieden zum Regionalliga-Auftakt
„Mit viel Leidenschaft hat sich meine Mannschaft diesen Punkt verdient“, kommentierte Trainer Esad Kahric das 0:0 Unentschieden des FC Memmingen beim FV Illertissen. Vor knapp tausend Zuschauern war es im Auftaktderby der Fußball-Regionalliga Bayern durchaus eine Nullnummer der besseren Sorte mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten.
In der ersten Hälfte gab nämlich nicht der bayerische Amateurmeister sondern der Gast Memmingen den Ton an und hatte durchaus vielversprechende Situationen. Sebastian Bonfert (29. Minute) und Fabian Krogler (38.) hatten für die neuformierte Kahric-Truppe zwei gute Tormöglichkeiten. Illertissen spielte bis dahin zu statisch. FVI-Trainer Holger Bachthaler kritisierte das „fehlende Zweikampfverhalten“. Was sich aber nach der Pause deutlich ändern sollte, nicht zuletzt durch die Einwechslung der Offensivkräfte Marc Hämmerle, Ardian Morina und Vitali Lux. Morina hatte mit einem sehenswerten Fallrückzieher (63.) eine hochkarätige Chance, aber FCM-Torhüter Martin Gruber war nicht nur hier voll auf dem Posten und hielt am Ende den verdienten Punkt fest. Im Gegenzug zu den Illertisser Torgelegenheiten versäumte es der FCM mehr aus den sich bietenden Kontermöglichkeiten zu machen.
Memmingen hatte mit Gruber, den Abwehrspielern Simon Ernemann und Jonas Meichelböck sowie Angreifer Krogler vier Neuzugänge in der Startformation. Später kamen noch Jannik Froschauer und Sebastian Schmeiser dazu. Bis auf Ernemann und Froschauer feierten alle ihr Regionalliga-Debüt. Angesichts des Teilerfolgs beim letztjährigen Tabellendritten darf man von einem gelungenen Einstand sprechen. Am Ende war vor allem BFV-Präsident Dr. Rainer Koch mit dem Unentschieden ganz zufrieden, denn er verfolgte die Partie sozusagen zwischen zwei Fronten - zwischen dem FCM-Vorsitzenden Armin Buchmann und dem Macher des FV Illertissen Ludwig Kränzle.
Am zweiten Spieltag ist der FCM jetzt unter der Woche im 19er-Feld bereits spielfrei. Das erste Heimspiel gegen die Bundesliga-Reserve des FC Augsburg wurde vom kommenden Freitag auf Dienstag, 23. Juli, um 19 Uhr verlegt. Der Grund ist das internationale Freundschaftsspiel zwischen den Profis des FC Augsburg und dem AS Monaco, das am kommenden Samstag (16.30 Uhr) in der Memminger Arena ausgetragen wird.


Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am Dienstag die 15-Kilometer-Regelung für Bewohner in Kreisen mit einem Inzidenzwert über 200 im Freistaat gekippt. ...


Im wahrsten Sinne des Wortes „gut gelaufen“ ist eine Benefiz-Aktion der U12-Fußballer des FC Memmingen zugunsten des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad ...


Mit der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis 14. Februar liegt der gesamte Amateurfußball und damit auch der der klassenhöchste Allgäuer Vertreter ...


Eltern, die ab September 2021 einen Betreuungsplatz für ihr Kind suchen, sollten sich noch bis 28. Februar 2021 über das neue Online-Kitaplatzprogramm der ...


Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen sind gut gestartet: Darüber freuten sich Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Landrat Alex Eder und ...


Seit vielen Jahren werden grenzüberschreitende Projekte zwischen Bayern und Österreich über das INTERREG-Förderprogramm gefördert. Derzeit wird ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Please Please Please
Over Again
Mad Love