
06.10.2011 - 17:24
In einer eigens dafür angesetzten Pressekonferenz im Memminger Rathaus wurden nähere Einzelheiten bekannt gegeben. Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßt dabei Christine Kuhn-Fleuchaus von der AOK Memmingen sowie Wolfram Firnhaber für das Klinikum Memmingen als Mitveranstalter.
Holzinger blickte dabei in die Anfänge der Gesundheitstage zurück, die damals freilich noch nicht so gut besucht waren, aber schon 1986 bei der Premiere haben wir gemerkt, dass wir in eine Lücke gestossen sind.
Man hat nur eine Gesundheit
Für die AOK als eine der größten Anbieter sei diese regionale Ausstellung eine ideale Plattform, so Christine Kuhn-Fleuchaus, die Memminger AOK-Direktorin. Darum sind wir schon seit dem ersten Mal dabei, erzählt sie weiter und verweist auf vor allen Dingen auf die informativen Fachvorträge und die beliebte AOK-Gesundheitsküche. Und darauf, dass es für die Besucher eine ausgezeichnete Möglichkeit sei, sich über das wichtigtste Gut die Gesundheit zu informieren. Denn: Man hat nur eine Gesundheit, so Kuhn-Fleuchaus weiter.
Begehbares Gehirn und Vorträge
Im Mittelpunkt der Präsentation des Memminger Klinikums stehen verschiedenste Fachvorträge. Zudem können wir der Bevölkerung zeigen, wie sich das Klinikum in den letzten 24 Monaten weiter entwickelt hat, welche Leistungsspektrum wir neu haben, erklärt Wolfram Firnhaber vom Klinikum Memmingen und verweist auch auf die Info-Möglichkeiten an den Ständen. Die sind durchaus interessant gestaltet unter anderem mit einem begehbaren Gehirn.
Die Memminger Gesundheitstage beginnen am Freitag um 18 Uhr (bis 21 Uhr), die weiteren Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag, 5. und 6. November jeweils von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle