Ein klares Bekenntnis zu Deutschland
Oberbürgermeister Manfred Schilder empfing im Memminger Rathaus Bürgerinnen und Bürger, die in den vergangenen zwölf Monaten die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen bekamen, zu einer kleinen Feier. Er bedankte sich bei den Anwesenden für ihren Entschluss, die Rechte und Pflichten eines deutschen Staatsbürgers zu übernehmen. „Damit bekennen Sie sich deutlich zu unserer politischen Ordnung, unserem Grundgesetz und unserer Kultur“, unterstrich Schilder. „Das ist mehr als nur ein Verwaltungsakt.“
„Die deutsche Geschichte ist voller Höhen und Tiefen. Trotzdem haben Sie sich aktiv dazu entschieden, Teil der deutschen Gesellschaft zu sein. Dafür bedanke ich mich“, sagte das Stadtoberhaupt bei seiner Begrüßung. Zusätzlich hoffe er, dass Memmingen für alle mehr sein könne als nur ein Wohnort, nämlich eine Heimat in der sie glücklich seien.
Als Zeichen der Anerkennung für die neu eingebürgerten Memmingerinnen und Memminger überreichte das Stadtoberhaupt jedem einen Kalender mit Panoramabildern der Maustadt. Auf einer Weltkarte konnten sie dann mit Fähnchen markieren, wo ihre jeweiligen Wurzeln liegen, am weitesten entfernt waren die Nadeln in Vietnam und Kasachstan.
Wie im Urlaub fühlte sich so mancher Gast beim Klang der internationalen Volkslieder, die der Chor „Silk Roads“ unter der Leitung von Otfried Richter an diesem Abend zum Besten gab. Beim anschließenden geselligen Beisammensein entstand ein reger Austausch unter den Gästen. Fazit: Eine Feier die so in der Art von nun an regelmäßig angeboten werden soll.(pm)


Der große Sitzungssaal des Rathauses ist vorbereitet wie für eine Stadtratssitzung. Tische und Stühle sind in gegenüberliegenden Reihen gestellt, ...


Am Sonntag, 10. März, um 14 Uhr wird dieses Jahr wieder das traditionelle „Egga-Spiel“ auf dem Sonthofer Marktanger aufgeführt. Präsentiert ...


Die Dorr GmbH & Co. KG aus Kempten setzt die karitative Weihnachtstradition der Familie fort und unterstützt auch in diesem Jahr wieder soziale Einrichtungen ...


„Es ist für uns natürlich traurig, sie gehen zu lassen. Aber wir verstehen auch, dass sie sich auf ihren wohlverdienten Ruhestand freuen“, bemerkte ...


Am Freitagmorgen (1. Februar 2019) wurde der neue Rettungsdienststellplatz der Johanniter in Bad Hindelang feierlich in Betrieb genommen. Um 9 Uhr setzte die ...


Christian Adolf, alias Adolf von Buron, und Melanie Straßer wandern nun bereits seit mehreren Jahren zusammen durch die Kaufbeurer Altstadt und erzählen den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

61-Jähriger prallte alleinbeteiligt gegen Baum
Bußgelder und Fahrverbote für erwischte Autofahrer
Zwei mutmaßliche Täter fliehen unerkannt
18-Jähriger muss sich Blutentnahme unterziehen
Lampen heruntergerissen und Feuerlöscher versprüht
Weiße Hunde im Schnee nur schwer zu finden
Allgäuer Holzmann-Geschwister ebenfalls gut platziert
Windgeschwindigkeiten von bis zu 100km/h werden erwartet
Autofahrer prallt in Stauende vor Kontrollstelle der Bundespolizei
Schulen prüfen Verweise bei unentschuldigtem Fehlen
Polizei bittet um Zeugenhinweise wegen sexueller Belästigung
Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall
Vier Jungen werden beim Schießen mit Softairwaffe erwischt
Zeugen werden um Hinweise gebeten
Vier Leichtverletzte Personen und Autos mussten geborgen werden
Umfangreiche Ermittlungsmaßnahmen führen zum Erfolg
Sonne blendet Autofahrer stark
Mann will bei Drogentest falschen Urin abgeben
Polizei hofft auf Zeugenaussagen
Mann fackelt fast Gebäude ab
Our House
Immer noch fühlen
Cool