Mehrere Memminger mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
Besondere Leistungen um kommunale SelbstverwaltungFür besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung hat der Bayerische Staatsminister des Innern, Joachim Herrmann, die Kommunale Verdienstmedaille in Bronze verliehen an den Memminger Bürgermeister Werner Häring, Ex-Bürgermeister Hans Ferk und die langjährige, ehemalige Stadträtin Christiane Wilhelm. Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger übergab die Medaillen bei einer Feierstunde im Rathaus.
Bürgermeister Werner Häring (SPD) ist seit über 30 Jahren im Memminger Stadtrat vertreten und hat dabei "wichtige Weichenstellungen der Stadt maßgeblich mitbegleitet", wie Memmingens Oberbürgermeister Holzinger betonte und sich bei dem 70-Jährigen für die "stets belastbare, enge und engagierte Mitarbeit über die Parteigrenzen hinaus" bedankte. Innenminister Herrmann schrieb in seiner Begründung für die Verleihung der Verdienstmedaille an Werner Häring: "Er hat sich durch die Übernahme zahlreicher Funktionen im Stadtrat in besonderem Maße für die kommunale Selbstverwaltung in Memmingen eingesetzt." Häring war 18 Jahre Verkehrsreferent im Stadtrat und zwölf Jahre Referent des Klinikums. Heute ist er stellvertretender Vorsitzender im Rechnungsprüfungsausschuss, Mitglied im Finanz- und Wirtschaftsausschuss sowie im Klinikumsenat.
Hans Ferk war 26 Jahre ununterbrochenes Mitglied im Memminger Stadtrat und zudem von 2004 bis 2008 – nach dem tragischen Tod von Bürgermeisterin Elfriede Mack – Zweiter Bürgermeister der Stadt. "Du hast stets das kommunalpolitische Interesse der Stadt über die Parteigrenzen hinaus gewahrt und Dich dabei nicht in den Vordergrund gedrängt", würdigte Holzinger den früheren Fraktionsvorsitzenden der CSU, der unter anderem viele Jahre als Stadtratsreferent für das Landestheater Schwaben, die Denkmalpflege und das Schulzentrum an der Bodenseestraße verantwortlich war. Daneben saß der 68-jährige, pensionierte Lehrer viele Jahre im Bauausschuss, dem Kulturausschuss und dem Finanzausschuss. "Auch im gesellschaftspolitischen Bereich bist du sehr aktiv", betonte Holzinger und spielte auf Ferks Arbeit bei der Lebenshilfe an, wo er sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung einsetzt.
Für ihre 30-jährige Stadtratszugehörigkeit hat die langjährige Kommunalpolitikerin Christiane Wilhelm erst vor wenigen Monaten von Oberbürgermeister Holzinger das Stadtsiegel überreicht bekommen. Jetzt wurde die frühere Fraktionsvorsitzende des Christlichen Rathausblocks mit der Kommunale Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. "Christiane Wilhelm hatte viele verschiedene Ämter inne und saß in vielen Gremien und Ausschüssen", vermerkte Rathauschef Holzinger bei seiner Dankesrede und würdigte auch ihr Engagement als Vorsitzende des Memminger Naturheilvereins – dafür wurde sie bereits mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. "Du hast in den 1980er Jahren die Memminger Gesundheitstage maßgeblich mit auf den Weg gebracht", lobte Holzinger die Heilpraktikerin in Rente.


Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland Unterallgäu (LAG) erhält zusätzliche Leader-Fördermittel. Diese positive Neuigkeit hat ...


Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu fördern, hat der Landkreis Lindau die Kommunen im vergangenen Jahr mit der Einrichtung ...


Die zugesagten fünf Bahnhalte im Landkreis Lindau werden sicher kommen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs in der Lindauer Stadtverwaltung, an dem unter ...


Die IHK Schwaben bewertet den heutigen Kabinettsentwurf der Bayerischen Staatsregierung zum Landesplanungsgesetz überwiegend positiv. Dies gilt insbesondere ...


Die Kemptener CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 haben gemeinsam mit Erwin Hagenmaier, dem Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion, und Kemptener Bürgern ...


Die Grünen im Bayerischen Landtag fordern ein Konzept für den Tagestourismus im Alpenraum: „Angesichts des zunehmenden Unmutes vieler Anwohnerinnen und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Verhafteter erleichtert sich im Dienstfahrzeug
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
Fast Car
Just Like A Pill
747