Kletterwand des Memminger Klinikums saniert
Die Kletterwand am Klinikum Memmingen ist jetzt mithilfe von Sponsoren und jungen Bergsteigern aus Memmingen saniert worden. Dabei sind zehn nagelneue Kletterrouten entstanden. Nach Jahren der Nutzung war es nötig, die Kletterwand, die therapeutischen Zwecken dient, wieder auf den neuesten Stand zu bringen.
Die Sanierung übernahmen ehrenamtlich ein paar junge Kletterer und Bergsteiger aus Memmingen, die normalerweise die Wände von Kletteranlagen, wie beispielsweise in der Sportwelt Ottobeuren, mit Klettergriffen beschrauben. Sie erneuerten abgenutzte Klettergriffe und Wandabsicherungen. Das Material für die Sanierung wurde auf Initiative der jungen Kletterer von verschiedenen Firmen gesponsert. Die Griffhersteller Polytalon, Skyroof, Bavariaholds, Move-itClimbingholds und Goodgrip, die Firmen Edelrid und Climbclean, Routensetzer Huber Knupp, die Kletterhallen Swoboda Alpin und Sportwelt Ottobeuren sponserten neue Klettergriffe und weiteres Material. „So kamen zehn nagelneue Kletterrouten mit unberührten Griffen an die Kletterwand des Klinikums, die ihr Publikum schon jetzt erfreuen“, berichtet Erlebnistherapeut Thomas Weinmüller und bedankt sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den Sponsoren und der großen Bereitschaft der beiden Klettergruppen „Treemountain“ und „Allgäuholds“. Die Kletterwand am Klinikum gehört zum Sozialpädiatrischen Zentrum des Krankenhauses. An der Kletterwand werden Kinder und Jugendliche therapiert. „Beim Klettern müssen die Jugendlichen Verantwortung übernehmen, Mut beweisen, sich konzentrieren, absprechen und auf den anderen verlassen können“, erklärt Weinmüller. Daneben nutzen auch andere Einrichtung die Kletterwand.


Dr. Wolf-Jürgen Maurer, der nach 26 Jahren erfolgreicher Arbeit in der Klinik in den Ruhestand geht, übergibt die Position des Chefarztes an Thomas Owezarek. ...


"Als Bayerischem Sportminister ist es mir eine besondere Freude, die weltbesten Athletinnen und Athleten im Skispringen, im Langlauf und in der Nordischen ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Aufregung am späten Montagvormittag: Am Klinikum in Kempten war ein Brandalarm ausgelöst worden. Die Einsatzkräfte wurden wegen einer "unbekannten ...


Ein Spaziergänger nahm mehrere laute Schreie und Hilferufe im Bereich der Walserstraße, im Ortsteil Tiefenbach, wahr und verständigte daraufhin den ...


Wegen Herzproblemen musste der kleine Robert Nikolai bereits im Bauch seiner Mutter behandelt werden. Grund war eine viel zu hohe Herzfrequenz des noch Ungeborenen, an ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Diamonds
Cross Me (feat. Chance the Rapper & PnB Rock)
Eh ok