Indians Mädels erstmals EWHL Supercup Sieger
umkämpfter 3:2 Erfolg in IngolstadtEinen weiteren sportlichen Höhepunkt des Eishockeys in Memmingen erreichten
die Indians Mädels am Samstag beim 3:2 (1:0/2:2/0:0) Erfolg beim ERC Ingolstadt. Die Mannschaft von Trainer Werner Tenschert sicherte sich neben drei Punkten in der deutschen Bundesliga auch drei Zähler im EWHL Supercup und konnte damit erstmals diesen europäischen Wettbewerb für sich entscheiden.
Die etwas ungewöhnliche Konstellation, dass ein Spiel in zwei Wettbewerben zählt gründet auf der Terminknappheit in der Frauen-Bundesliga. Die drei deutschen Vereine im achtköpfigen Teilnehmerfeld des Supercups einigten sich daher darauf, dass ein Bundesligaspiel zeitgleich für die EWHL gewertet wird.
Am Abend vor dem Spiel in Ingolstadt feierten die Memminger Mädels noch den Halbfinaleinzug und Oberligaaufstieg der GEFRO Indians Senioren am heimischen Hühnerberg. Sichtlich motiviert wollten sie den Sieg in Ingolstadt einfahren um so ihren Teil zur diesjährigen Erfolgsgeschichte des Memminger Eishockeys beizutragen. Aber auch die Ingolstädter Frauen wussten um die Bedeutung der Partie, konnten sie mit einem Sieg ebenfalls den EWHL Supercup gewinnen. Die ersten Minuten gehörten den Gastgeberinnen, die besser ins Spiel fanden. Nachdem sich die Allgäuerinnen vom Druck befreien
konnten ging es hin und her, doch Tore blieben Fehlanzeige. Fast aus heiterem Himmel dann doch die Memminger Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt, sieben Sekunden vor der ersten Pause, schlenzte Manuela Anwander aus der neutralen Zone den Puck genau ins Kreuzeck des Ingolstädter Tores und überraschte damit die Torfrau der Schanzerinnen zum 1:0. Davon profitierten die Indians sichtlich und die erste Viertelstunde im
Mitteldrittel gehörte ausschließlich ihnen.
Fast im Minutentakt erarbeiteten sie sich gute Chancen. Zunächst scheiterte Nicola Eisenschmid noch am gegnerischen Pfosten, dann aber war Katharina Ott mit dem 2:0 (25. Min) erfolgreich. Ingolstadt stand weiter unter Druck und die Maustädterinnen versäumten es in dieser Phase die Überlegenheit in zählbares umzuwandeln. Als Manuela Anwander mit einem schönen Treffer in Memminger Überzahl das 3:0 (33.) erzielte, schien die Vorentscheidung gefallen. Doch die Ingolstädterinnen kämpften unverdrossen weiter und wurden für ihren Einsatz belohnt. Zwei Strafzeiten gegen die Allgäuerinnen nutze die kanadische Kontingentspielerin Katarina Zgraja und verkürzte auf 3:2 (38./40.). Im
letzten Abschnitt versuchten die Gastgeberinnen mit aller Macht, den Ausglich zu erzielen. Jetzt stand der Kampf im Mittelpunkt und beide Teams schenkten sich nichts. Chancen ergaben sich auf beiden Seiten, doch Tore blieben Fehlanzeige und so durften sich die Indians neben den drei Punkten in der Liga auch über den Gewinn ihres ersten europäischen Titels freuen.
„Wir haben uns nach dem 3:0 etwas zu sicher gefühlt und zudem viele hochkarätige Chancen im zweiten Drittel liegen gelassen“ so ECDC Coach Werner Tenschert. „Am Ende hatten wir heute das Quäntchen Glück um die Punkte mitzunehmen, aber aufgrund unserer guten Moral und der kämpferischen Einstellung war der Sieg nicht ganz unverdient“.
Erfreut zeigte sich auch Indians Teammanager Peter Gemsjäger: „Den EWHL Supercup zu gewinnen, hat einen ganz hohen Stellenwert für uns. Unter acht europäische Topteams Platz eins zu erreichen ist ein weiterer Meilenstein, nicht nur für unsere Frauenmannschaft sondern für den gesamten Verein“


Die Stadt Kempten (Allgäu) führt eine Bürgerbefragung mit dem Schwerpunkt „Leben in Kempten“ durch. Da nicht alle Kemptenerinnen und Kemptener ...


Die deutsche Frauen Nationalmannschaft trift beim 4-Nationen-Turnier in Füssen am Abend auf . Das Team von Frauen-Bundestrainer Christian Künast trifft um ...


Schulpartnerschaften, P-Seminare oder Elternabende – die Gymnasien in Kempten und dem Oberallgäu tun vieles, um ihre Schüler und deren Eltern davon zu ...


In der Dreifachturnhalle in Blaichach wird am Wochenende scharf geschossen: Die 14. DJK „Allgäu Outlet“- Hallentage stehen ganz im Zeichen des ...


Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu fördern, hat der Landkreis Lindau die Kommunen im vergangenen Jahr mit der Einrichtung ...


Die zugesagten fünf Bahnhalte im Landkreis Lindau werden sicher kommen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs in der Lindauer Stadtverwaltung, an dem unter ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Polizei Kaufbeuren sucht nach Täterhinweisen
Männer klauen 2.000 Euro und flüchten
Sachschaden in Höhe von 11.000 Euro
Paketfahrer verschließt Heckklappe nicht richtig
Wohnungsinhaberin (20) erkennt Täter und alarmiert Polizei
Fahrradfahrer wird leicht verletzt
Alkoholisierter in Justizvollzugsanstalt eingeliefert
Polizei bringt Täter zur Behandlung in Klinik
51-Jähriger in ein Krankenhaus gebracht
36-Jähriger versuchte Hund einzufangen
If Not Tonight
Play
Jolene