Indians Frauen erstmals in Köln zu Gast
Zum ersten Mal in der 31-jährigen Geschichte des Memminger Fraueneishockeys treffen die Indians am Wochenende auf Bundesliganeuling Kölner EC. Die Allgäuerinnen treten am Samstag um 16.30 Uhr und am Sonntag um 10.00 Uhr in der Köln Arena 2 an.
Mit nahezu 80 aktiven Spielerinnen zwischen 13 und 45 Jahren, davon rund 70
Spielerinnen im Ligen-Spielbetrieb (1. Bundesliga, 2. Bundesliga,
NRW-Landesliga und NRW-Bezirksliga) sind die KEC-Frauen der größte
Frauen-Eishockey-Club Deutschlands. KEC-Vizepräsident und Leiter der
KEC-Frauenabteilung Alexander Kollorz: "Die Herausforderung, Fraueneishockey
in Köln auf höchstem Niveau zu spielen, nehmen wir gerne an. Wir sind solide
aufgestellt, greifen auf die Erfahrungen des KEC zurück und wollen kein
Abenteuer, sondern uns langfristig in der Bundesliga etablieren."
In den bisherigen acht Partien kassierten die Frauen von der Domstadt acht
Niederlagen. Allerdings sind die Ergebnisse bei weitem nicht so deutlich,
wie vor einigen Jahren beim damaligen Aufsteiger Hannover. Zuletzt bekamen
die KEC Frauen trotz der beiden 1:8 bzw 1:6 Niederlagen gegen Planegg für
deren unermüdlichen Einsatz sogar Anerkennung vom sportlichen Gegner.
Die ECDC Frauen werden am Wochenende voraussichtlich - bis auf die verletzte
Ronja Hark – mit dem kompletten Kader nach Köln reisen. „Wir möchten auch
unsere ganz jungen Spielerinnen zum Einsatz bringen“ kündigt Indians Coach
Werner Tenschert an. So gehören die 14-jährige Charlott Schaffrath und Nele
Egger (16) erstmals zum Aufgebot der Allgäuerinnen. „Alle unseren jungen
Mädels haben in den letzten Wochen sehr fleißig mittrainiert und sich den
Einsatz verdient“ so der Memminger Übungsleiter. An seiner Zielvorgabe
ändert diese Planung freilich nichts. „Sechs Punkte am Wochenende sind
Pflicht“ so Tenschert abschließend.


Die Bereitschaft Sonthofen des Bayerischen Roten Kreuzes blickt auf ein zwar anderes, aber dennoch ereignisreiches Jahr 2020 zurück. Über 5.300 Stunden ...


Gut gespielt, am Ende aber wieder verloren. Beim 1:2 (0:0, 0:2, 1:0) in Garmisch hielt der EVF über weite Strecken mit, zeigte sich in der Abwehrarbeit auch ...


Der ESV Kaufbeuren hat am Freitagabend das Allgäu-Oberschwaben-Derby der DEL2 verloren. 1:4 unterlagen die Allgäuer den Ravensburg Towerstars. Da half es auch ...


Am Freitag gegen 14:30 Uhr wurden Schneeräumungen in der Bahnhofstraße im Vorarlberger Lustenau durchgeführt. Zu dieser Zeit spielte ein 11-jähriges ...


Im Alltag entsteht beim Waschen, Abwaschen, Duschen und beim Toilettengang Abwasser, das für Hausbewohner unsichtbar durch die dafür vorgesehenen Rohrleitungen ...


Damit schwerkranke Menschen am Ende ihres Lebens zu Hause bleiben können, brauchen sie und ihre Angehörigen Unterstützung. Eine solche Hilfe bietet in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

In This Together
Behind Blue Eyes
Gimme! Gimme! Gimme!