Gemeinsame Kontroll- und Fahndungsaktion
Am Mittwochnachmittag führte die Polizeiinspektion Fahndung Lindau und die Polizeistation Pfronten auf der Bundesstraße 12 bei Weißensberg-Wildberg und am Bahnhof in Memmingen Fahndungskontrollmaßnahmen durch.
Mit an der Kontroll- und Fahndungsaktion waren auch Kräfte der Operativen Ergänzungsdienste Kempten, Polizeibeamte des Polizeipräsidiums Konstanz, der Bundespolizei, des Zolls und des Bayerischen Landeskriminalamts beteiligt. Ziel der konzertierten Aktion war die Bekämpfung der Kriminalität in Zusammenhang mit der Nutzung von Fernreisebussen. Im Fokus der Ermittler standen Delikte nach dem Betäubungsmittelgesetz und des Sozialleistungsbetruges.
Im Bodenseeraum stellten erstmals im Herbst 2015 Beamte des Bundespolizeireviers Lindau fest, dass sich Migranten von einem anderen EU-Land nach Deutschland begeben und dort einen Asylantrag stellen. Ziel und Zweck des Asylbegehrens war hier nicht primär das Erlangen eines Schutzes vor politischer Verfolgung, sondern das Abschöpfen von Leistungen. Zunächst beschäftigte die Polizeiinspektion Lindau Fahndung dieses Delikt lediglich als Randerscheinung in der Fülle ihrer täglichen Aufgaben. Stellten die Beamten im Jahr 2015 lediglich zwölf Verstöße des Sozialleistungsbetruges fest, so waren es im Jahr 2016 schon 72 und bis Ende August 2017 bereits 140.
In Weißensberg wurden gestern Nachmittag 17 Busse einer Kontrolle unterzogen. Drei Personen führten geringe Mengen Marihuana mit sich. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt, die zwei Männer im Alter von 25 und 26, sowie eine 25-jährige Frau wurden angezeigt. Bei einem 19-Jährigen stellten die Beamten einen nach den dem Waffengesetz verbotenen Wurfstern sicher.
In den Abendstunden kontrollierten die Pfrontner Fahnder am Memminger Bahnhof sechs Linienbusse und wurden auch hier fündig. Vier Personen wurden wegen illegalen Aufenthalts und eine wegen des Verdachts des Sozialleistungsbetruges angezeigt.
(PP Schwaben Süd/West)


Zusammen mit der Landwirtschaft möchte der Landschaftspflegeverband Ostallgäu den äußerst wertvollen Lebensraum Blumenwiese erhalten und ...


Bereits am Freitag, 26.02.2021, gegen 20.45 Uhr ging über die Einsatzzentrale des Polizei Präsidium Schwaben Süd-West die Mitteilung ein, dass in der ...


Am Samstag, 27.02.2021, gegen 16.40 Uhr kam es auf dem Sportplatz in der Waimerstraße in Memmingen/Amendingen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...


In den Allgäuer Kliniken werden immer weniger Patienten aufgrund des Corona-Erregers behandelt. Das geht aus einem Lagebericht hervor, der vom Klinikverbund ...


Die ABK Allgäuer Radltour fällt auch in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer und wird erst 2022 wieder stattfinden. Das haben die beiden Veranstalter, ...


Am Samstag, den 27.02.2021 gegen 16:00 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Wanderer zufällig entdeckt. Die alarmierte Feuerwehr Kempten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Let´s Be Lovers Tonight (Deepend Single Mix)
Something In The Way You Move
How To Be Lonely