Förderbescheid für Demenzprojekt in Memmingen
Staatssekretär Holetschek überreicht Förderbescheid für innovatives Demenzprojekt in Memmingen: Gesundheits- und Pflegeministerium fördert erstmals Projekte aus dem Bayerischen Demenzfonds. Das bayerische Gesundheits- und Pflegeministerium fördert in diesem Jahr erstmals Projekte aus Mitteln des ‘Bayerischen Demenzfonds‘.
Der Staatssekretär im bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerium Klaus Holetschek betonte anlässlich der Übergabe des ersten Förderbescheids seit Bestehen der Förderrichtlinie DEMTeil am Dienstagabend in Memmingen: "Ziel des bayerischen Gesundheits- und Pflegeministeriums ist es, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz sowie ihrer Angehörigen in Bayern weiter zu verbessern.
Die COVID-19 Pandemie kann insbesondere bei Menschen mit Demenz zu einer sozialen Isolation aufgrund ausbleibender Besuche von Angehörige und Freunden führen. In dieser Situation bietet das Projekt ‘Wir treffen uns im Internet‘ eine gute Alternative, um der Vereinsamung entgegenzuwirken." Ziel des Projekts „Wir treffen uns im Internet" ist es, die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz während der Corona-Pandemie durch den Ausbau von digitalen Anwendungen zu ermöglichen. Insgesamt sollen sieben Kontakt- und Übungsstationen an mehreren Standorten (Memmingen, Memmingerberg, Erkheim, Boos) eingerichtet werden, die verschiedene digitale Anwendungen, wie z.B. VideoTelefonie, Streamingdienste sowie Spiele, zur kognitiven Aktivierung ermöglichen.
Betroffene und ihre Angehörigen werden im Umgang mit den digitalen Anwendungen speziell geschult. Die technischen Voraussetzungen sowie die Fernbetreuung von Angehörigen werden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des "DigitalKompass" übernommen, die am Mehrgenerationenhaus Memmingen seit Dezember 2019 einen Standort haben. Das Projekt wird aus Mitteln des bayerischen Demenzfonds mit gut 5.100 Euro gefördert. Der Staatssekretär ergänzte: "Ich freue mich, dass wir mit dem Projekt "Wir treffen uns im Internet" des Vereins "Familiengesundheit 21 e.V." gleich zu Beginn ein so innovatives Projekt aus den Mitteln des ‘Bayerischen Demenzfonds‘ fördern können."


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Nach dem Messerangriff und zwei zum Teil schwer verletzten Männern in Kempten, befindet sich neben dem mutmaßlichen Haupttäter (55) auch ein zweiter Mann ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St 2373 in die Bundesstraße B 310 (Abzweigung Jungholz und ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drown (feat. Clinton Kane)
Only Teardrops
Oh Child