Ehrenamtliche Arbeit in Memmingen
Dr. Ivo Holzinger und Margareta Böckh überreichen Zertifikate an Schülerinnen und SchülerDer 14-jährige Tim vom Vöhlin-Gymnasium hat im Weltladen verkauft und im Lager geräumt. Die 16-jährige Elena von der Städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule hat im Altenheim mit dementen Bewohnern gespielt oder ihnen vorgelesen.
Franziska und Medini aus der 9. Klasse der Jakob-Küner-Wirtschaftsschule haben Grundschülern in der Hausaufgabenbetreuung geholfen – gut 50 Schülerinnen und Schüler haben heuer am Jugendengagement-Projekt der Freiwilligenagentur „Schaffenslust“ teilgenommen und erhielten nun von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Bürgermeisterin Margareta Böckh im Rathaus Zertifikate für ihren ehrenamtlichen Einsatz.
„Ich danke euch, dass ihr bei dem Projekt mitgemacht habt“, sprach Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den jungen Leuten seine Anerkennung aus. „Mein allergrößter Wunsch wäre es, wenn ihr euch weiter in einem Verein oder sozial-karitativ engagieren würdet“, erklärte Bürgermeisterin Margareta Böckh. „Dieses Zertifikat wird sich in der Bewerbungsmappe gut machen“, beschrieb sie einen der Vorteile des Projekts für die Jugendlichen.
„Es war anstrengend und es hat Spaß gemacht“, resümierte Elena ihren Einsatz im Altenheim. „Ich habe gelernt, wie man mit Kunden umgeht“, ergänzte Tim nach seinen Erfahrungen im Weltladen. 24 Stunden lang mussten sich die jungen Leute ehrenamtlich engagieren, erklärte Projektleiterin Claudia Rau von „Schaffenslust“, die die Schülerinnen und Schülerin in einem Einführungsseminar auf ihre Tätigkeit vorbereitet hatte.
„Ich bin stolz darauf, dass ihr das gemacht habt“, erklärte Harald Rehklau, Leiter der Städtischen Realschule. „Vieles lässt sich heute nur noch ehrenamtlich stemmen.“
„Viele haben gesagt, es sei eine interessante Erfahrung gewesen, mal gebraucht zu werden“, zitierte Lehrerin Martina Grunwald vom Vöhlin-Gymnasium Rückmeldungen von Schülern. „Ich finde das Projekt sehr gut. Unangeleitet würden die Jugendlichen eher nicht auf die Idee kommen, sich sozial zu engagieren.“
Bildunterschrift:
35 Schülerinnen und Schüler des Vöhlin-Gymnasiums (Foto auf der Rathaus-Treppe), 15 Schülerinnen und Schüler der Sebastian-Lotzer-Realschule und zwei Schülerinnen der Jakob-Küner-Wirtschaftsschule haben sich ehrenamtlich engagiert. Geleitet wurde das Projekt von Claudia Rau von der Freiwilligenagentur „Schaffenslust“ (links auf dem Foto in der Rathaushalle)


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...


Die Spitzen der schwäbischen Wirtschaftskammern, IHK und HWK, haben sich mit dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger auf zahlreiche Modellprojekte ...


Der letzte Förderbaustein für den Cavazzen ist da. Bauminister Dr. Hans Reichhart hat in München die Bewilligung des Landes Bayern über einen ...


Die vierzigjährige Cornelia Ast aus Türkheim im Unterallgäu erhielt am 2. Dezember 2019 den Ehrenamtsnachweis des Bayerischen Staatsministeriums für ...


Die Kemptener CSU-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 haben gemeinsam mit Erwin Hagenmaier, dem Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion, und Kemptener Bürgern ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Neighborhood
Are You Really Waiting
Legenden