ECDC Memmingen: Stefan Rott bleibt - Peter Kraus geht
Erfreuliche Nachrichten kann der ECDC Memmingen seinen Fans pünktlich zum Start der Schulferien und zur finalen Phase des verbilligten Dauerkartenverkaufs bieten. Mit Stefan Rott wird einer der Publikumslieblinge und zudem einer der dienstältesten Spieler auch dem Kader der Saison 16/17 angehören.Er soll in der neuen Spielzeit wieder hauptsächlich im Sturm eingesetzt werden. Peter Kraus, der während der letzten Saison zum Team gestoßen ist, wird die Indians wieder verlassen.
Der äußerst beliebte 27-jährige Kaufbeurer geht damit in seine bereits 7. Spielzeit am Memminger Hühnerberg und wird wie gewohnt mit der Rückennummer 22 auflaufen. In bisher 219 Bayernligaeinsätzen für die Indians bringt es der 1,68 Meter große Rott auf starke 138 Scorerpunkte. Beachtlich vor allem deshalb, da er als sehr mannschaftsdienlicher Spieler gilt und stets dort eingesetzt wo er vom Trainer gebraucht wird.
Für ihn selbst bedeutet dies des Öfteren zwischen den Reihen und Positionen zu pendeln, was ihn aber für jeden Trainer extrem wertvoll macht. Der gelernte Angreifer gilt inzwischen als Allrounder und zeigte seine Flexibilität besonders im letzten Jahr, als der nach zahlreichen Verletzungen im Abwehrbereich einmal mehr in die Bresche sprang und an der Seite von Jan Benda ein starkes Abwehrduo bildete.
Da im neuen Kader die Abwehrstellen bereits besetzt wurden und er selbst den Wunsch äußerte im Sturm eingesetzt zu werden, wird er nun wieder auf seine angestammte Position im Angriff rücken, wo er sich auch nach wie vor wohler fühlt.
Geschätzt wird Rott bei vielen der Rot-Weißen Anhänger auch für seine hohe Spielintelligenz und seine Kaltschnäuzigkeit beim Penaltyschießen, die den Indians schon oft wichtige Siege einbrachte.
Nicht mehr dem neuen Indianskader angehören wird der letzte Saison reaktivierte Peter Kraus.
Der inzwischen 43-jährige sprang während der letzten Saison ein, als der Kader durch Verletzungen arg gebeutelt wurde. Der Verein bedankt sich bei ihm für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.
Durch die Vertragsverlängerung von Stefan Rott ist die neue Mannschaft fast komplett, die letzten Personalien hofft der Verein zeitnah veröffentlichen zu können.


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Am Freitagabend stand wieder DEL2 Eishockey in der erdgas schwaben arena auf dem Plan. Die Bayreuth Tigers waren zu Gast und das gab dem ESV Kaufbeuren die perfekte ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Moving On Up
In This Together
Painless Love