Coronakrise: Mehr Fläche für Memminger Gastronomen
„Unsere Gastronomen sind durch die Beschränkungen der vergangenen Monate stark gebeutelt. Mir ist deshalb wichtig, dass Flächen zur Außenbestuhlung in diesem Jahr vergrößert werden können, wo es nur irgend möglich und vertretbar ist“, betont Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer Begehung von Gastronomiebetrieben der Innenstadt. „Die Abgaben werden trotz größerer Flächen der Sondernutzung nicht steigen. Es geht uns als Stadt nicht darum, Geld zu verdienen, sondern unseren Gastronomen in dieser schwierigen Lage zu helfen“, betont der Oberbürgermeister.
Die Memminger Gastronominnen und Gastronomen wurden im Vorfeld von Stadtmarketingbeauftragter Alexandra Hartge angeschrieben und konnten ihr Interesse an einer Erweiterung der Fläche für die Außenbestuhlung melden. Rund 20 Gastronomen haben sich gemeldet. Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeisterin Margareta Böckh, Ordnungsamtsleiter Michael Foit, Amtsleiter Andreas Land und Roland Stoeber vom Amt für Brand- und Katstrophenschutz sowie Alexandra Hartge besuchten alle interessierten Betriebe und besprachen Möglichkeiten und Grenzen mit den Inhaberinnen und Inhabern. Denn jeder Platz, jede Straße und Gasse bietet unterschiedliche Bedingungen. Zu berücksichtigen sind in jedem Fall die Flucht- und Rettungswege. Auch ein Abstand von 1,5 Metern zwischen einem Sitzplatz und passierenden Fußgängern muss eingehalten werden. Sollte eine Erweiterung nur in Richtung eines Nachbarn möglich sein, müssen Eigentümer und Mieter des Nachbarhauses einverstanden sein.
Nicht jedem Betrieb kann zusätzliche Fläche angeboten werden und auch nicht jeder Gastronomie gleich viel Fläche. „Wir können aber doch vielen Gastronomen sehr entgegenkommen und hoffen, dass dies in der aktuellen Krisenzeit zu einer Entspannung ihrer wirtschaftlichen Lage beitragen kann“, betont Oberbürgermeister Schilder.


Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am Dienstag die 15-Kilometer-Regelung für Bewohner in Kreisen mit einem Inzidenzwert über 200 im Freistaat gekippt. ...


Das Impfzentrum im Landkreis Oberallgäu wechselt von Immenstadt nach Sonthofen. Das hat das Landratsamt Oberallgäu am Montagabend mitgeteilt. Das Impfzentrum ...


„‘Peiting hilft‘ ist eine tolle Aktion, die im vergangenen November in Weilheim ihren Anfang nahm und die wir nun auch in Peiting ins Leben gerufen ...


Die Kinos in der Stadt Kempten und im Landkreis Oberallgäu haben bisher bereits staatliche Anlaufhilfen in Höhe von insgesamt über 166.000 Euro erhalten. ...


Am Donnerstagvormittag kam es in Lindau zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 57-jährigen Mannes. Ein Großaufgebot der Polizei war in die ...


Nach den Schneefällen der vergangenen Tage taut es jetzt. Die Stadt Lindau warnt zum einen vor der Gefahr durch Dachlawinen und rät außerdem ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mistakes (Paul Woolford Remix)
Nothing Breaks Like a Heart
Liebe ist meine Rebellion