Goldhofer-Villa in Amendingen wird zur Kindertageseinrichtung
Memmingen soll eine neue Kindertageseinrichtung bekommen. So hat es die 2013 verstorbene Unternehmergattin Karoline Goldhofer-Prützel in ihrem Testament vorgesehen: Das frühere Wohnhaus der Familie am Siechenreuteweg 22 in Amendingen samt einem großen, dazugehörigen Garten soll entsprechend einer testamentarischen Verfügung in eine Kindertageseinrichtung umgewandelt werden. Darüber informierte nun der Stiftungsvorstand. Das geplante Vorhaben wurde im Kultur- und Stiftungsausschuss des Stadtrats vorgestellt, und die Stadträtinnen und Stadträte erteilten dem Projekt einstimmig ihre Zustimmung.
Oberbürgermeister Dr. Holzinger zeigte sich sehr erfreut und erklärte die Bereitschaft der Stadt Memmingen, das Gebäude als Kindertageseinrichtung zu nutzen. „Der Bedarf an Krippen- und Kindergartenplätzen in den Ortsteilen Amendingen, Steinheim und Eisenburg wird in Zukunft noch weiter steigen. Deshalb freuen wir uns sehr über das Vorhaben der Alois Goldhofer-Stiftung“, erläuterte der Oberbürgermeister.
Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle kann sich vorstellen, in dem großen Haus am Siechenreuteweg eine dreigruppige Kindertageseinrichtung zu betreiben, voraussichtlich mit einer Krippengruppe und zwei Kindergartengruppen.
Die Alois Goldhofer Stiftung lässt derzeit drei einschlägig erfahrene Architekturbüros in einem Planungswettbewerb Vorentwürfe für den Umbau bzw., falls bei gleicher Zweckmäßigkeit kostengünstiger, einen Neubau entwerfen. Es sollen optimale räumliche Voraussetzungen für eine Kindertageseinrichtung geschaffen werden. Die Bau- bzw. Umbaukosten trägt gemäß Testament die Alois Goldhofer-Stiftung.
Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Stiftung die Kita und den umgebenden Garten der Stadt Memmingen miet-, bzw. pachtfrei zur Verfügung stellen. Auch an den Unterhaltskosten von Dach und Fach des Hauses wird sich die Stiftung beteiligen.
Ziel der Stiftung sei laut Vorstandsmitglied Dr. Robert Bachfischer, die geplante Kindertageseinrichtung nach den Prinzipien der so genannten Reggio-Pädagogik zu betreiben. Diese stellt besondere Anforderungen an die Räumlichkeiten aber auch an die Erzieherinnen und Erzieher. Deshalb finanziert die Stiftung auch die dafür notwendige Aus- und Weiterbildung des Personals.
Die Eröffnung der Einrichtung wird zum Kita-Jahr 2017/18 angestrebt.


Am frühen Nachmittag des 24.02.2021 wurde der PI Kempten ein Brand im Bereich des Schwabelsberger Weihers mitgeteilt. Der aufmerksame Mitteiler konnte zunächst ...


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


Am Montagvormittag meldete ein aufmerksamer Jogger einen Brand zwischen der B12 und der Straße Am Riederloh. Dort breitete sich ein Feuer von einer Parkbank ...


Zur geplanten Öffnung der Kindergärten und dem Präsenzunterricht an den Schulen, wird die Stadt Leutkirch Corona-Schnelltests ermöglichen. Dazu ...


Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) tauschte sich bei einem Ortstermin mit den beiden Geschäftsführern Florian und Magnus Wanner zur ...


Bunt statt grau wird dieser Aschermittwoch! Denn Gratis-Aktionspakete bieten ab Mittwoch, 17. Februar, Spiel und Spaß für Kinder daheim. Die Päckchen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Story (Taylor´s Version)
Crawling
Titanium (feat. Sia)