2,3 Millionen Euro für Schulinfrastruktur um Memmingen
Barrierefreiheit und energetische Maßnahmen im MittelpunktAus Fördermitteln des Kommunalinvestitionsprogramms Schulinfrastruktur (KIP-S) sollen in diesem Jahr Vorhaben in der Stadt Memmingen in Höhe von 946.000 Euro und im westlichen Landkreis Unterallgäu von rund 1,33 Mio. Euro unterstützt werden. Dies teilte der Memminger Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek mit. Der Bund stellt insgesamt 3,5 Milliarden Euro Fördermittel für die Sanierung der Schulinfrastruktur bereit. Im Freistaat Bayern stehen davon 293 Millionen Euro zur Verfügung.
Mit dem KIP-S werden Maßnahmen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur in finanzschwachen Kommunen unterstützt. Holetschek: „Gefördert werden zum Beispiel energetische Sanierungsmaßnahmen oder bauliche Maßnahmen zum Barriereabbau. In diesem Zusammenhang kann beispielsweise auch in die Sanierung eines Kinderhorts oder in die Erweiterung einer Mittagsbetreuung investiert werden“.
In Memmingen werden folgende Projekte gefördert:
Reichshainschule – Erneuerung Fenster mit Beschattung und Schulküche (746.400 Euro)
Theodor-Heuss-Grundschule – Erneuerung Fenster und Zugangstüren (199.600 Euro)
Im westlichen Landkreis werden folgende Projekte gefördert:
Turnhalle Boos – Erneuerung Fenster und Türen (65.600 Euro)
Grundschule Egg a.d. Günz – Sanierung Dach, Eingang und Beleuchtung, Umbau Dachgeschoss (219.700 Euro)
Grundschule Westerheim – Umbau Dachgeschoss, Einbau Aufzug, Sanierung Turnhallenboden (152.100 Euro)
Dreifachturnhalle Schulzentrum Babenhausen – Sanierung der Umkleideräume und Sanitäranlagen (240.300 Euro)
Dominikus-Hertel-Grundschule Boos-Niederrieden, Bauteil Alte Schule – Erneuerung Fenster und Türen (187.800 Euro)
Grund- und Mittelschule Erkheim – Sanierung Decken und Beleuchtung (468.600 Euro)


Am Illerursprung soll ein neues Gewerbegebiet erschlossen werden. Gleichzeitig hat sich zu diesem Thema aber eine Bürgerinitiative "Stop Karweidach" ...


Schulpartnerschaften, P-Seminare oder Elternabende – die Gymnasien in Kempten und dem Oberallgäu tun vieles, um ihre Schüler und deren Eltern davon zu ...


Das größte Lebkuchenhaus im Allgäu - und mutmaßlich sogar in Deutschland - hat sich zu einem echten Magneten des Memminger Christkindlesmarktes ...


DIE LINKE hat ihr erstes Ziel erreicht. Sie wird bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr im gesamten Allgäu mit eigenen Kandidatenlisten ...


Um den Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu fördern, hat der Landkreis Lindau die Kommunen im vergangenen Jahr mit der Einrichtung ...


Heute Mittag gegen 13.05 Uhr wollte ein 64-Jähriger seine drei Enkel im Alter von 6, 12 und 14 Jahre mit dem Pkw von der Grundschule in Leubas im Feldweg abholen. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Kein Zurück
Helium
This One´s For You