0:0 beim Spitzenspiel Memmingen gegen FC Bayern München II
Memmingen (rad). Nur zu einem Zähler reichte es für den FC Memmingen im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München. Nach 90 wenig rasanten Minuten hieß es vor gut 1.800 Zuschauern 0:0.
Die Partie hatte durchaus Brisanz - die "kleinen" Bayern wollten aufgrund personeller Engpässe die Begegnung verlegen, die Memminger legten dagegen erfolgreich Protest ein. Einfach deshalb, weil der FCM sonst selbst in arge Terminnöte geraten wäre. Pech allerdings für die Gastgeber, dass Abwehrchef Sebastian Schmeiser verletzt ausfiel.
Die Anfangsphase war recht verhalten, erst nach 13 Minuten so etwas wie eine erste nennenswerte Möglichkeit. Aber der Freistoß von Memmingens Bobo Mayer konnte aus der Gefahrenzone befördert werden. Die Bayern waren dann in der 20. Minute gefährlich, aber auch der Schuß von Patrick Weihrauch fand das Ziel nicht. In der Folge die Gäste ein wenig konsequenter, Marco Stefandl scheitert aber an FCM-Keeper Martin Gruber (23.). Memmingen scheint sich das Spiel der Gäste aufdrängen zu lassen. In der 31. Minute war das 0:1 eigentlich fällig, die Memminger Deckung bringt den Ball nicht weg, aber Mario Cmicki trifft nur den Querbalken - Gruber hatte seine Finger aber auch noch im Spiel. Ansonsten "plätscherte" die Partie in Richtung Halbzeitpfiff. Keine Tore also für die Fans, unter ihnen auch der BFV- und DFB-Präsident Dr. Rainer Koch.
Memmingen agierte nach dem Wechsel ein wenig mutiger, durfte allerdings die Defensive gegen die schnellen Angreifer der Bayern nicht vernachlässigen. Zunächst blieb's beim Vorhaben, nach vorn wollte nicht viel gelingen. FCM-Trainer Christian Braun "investierte" nach einer guten Stunde in die Offensive, brachte Vinko Sapina und Michael Geldhauser. Sapina hatte dann auch die erste zaghafte Möglichkeit, aber nach 78 Minuten war sein Versuch aus 18 Metern nicht platziert genug. Auf der anderen Seite hatte Münchens Cmicki sein Visier besser eingestellt, aber er fand seinen Meister in Torhüter Gruber (82.). Und doch hätte es beinahe für die Memminger Führung in der 90. Minute gereicht, aber nach einem Eckball verpassen sowohl Sebastian Bonfert und auch Edgar Weiler den Ball. So bleibt's beim torlosen Remis in einem weitgehend eher faden Regionalliga-Spiel.


Die Allgäuer Polizei weist nochmals auf die anlässlich der FIS Nordischen Ski-WM bis zum 07. März geltende Maskentragepflicht und ein Alkoholverbot auf ...


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Am Donnerstagnacht, gegen 23.15 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW und einem angehängten Transportanhänger, beladen mit einem ...


Am 19.02.2021 wurden mehrere Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte im Raum Ostallgäu vollzogen. Vorausgegangen sind Ermittlungen in enger Zusammenarbeit ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polaroid
Worry About me
Dance with Danger