Weihnachtsfreude im Forum Allgäu Kempten versüßt
Weihnachtseinkäufe zwischen Weihnachtsdekorationen, Musik und Glühweinständen könnten die reine Freude sein. Aber eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des europäischen Shopping CenterMarktführers ECE zeigt jetzt, was die Weihnachtsstimmung trübt:
55% finden die Geschäfte zu voll, 43% wissen nicht, was sie verschenken sollen,
26% finden keinen Parkplatz, 24% haben zu wenig Zeit und 19% wollen keine
Geschenke einpacken müssen.
Ein Blick in die Zahlen offenbart dabei große Unterschiede: Die Hälfte der Männer
hat oft keine Geschenkidee, bei den Frauen sind es nur 37%. Und die 18-
29jährigen sind mit 60% besonders ratlos. Immerhin 27% der Männer mögen auch
keine Geschenke einpacken – aber 58% der Frauen sind schön eingepackte
Geschenke wichtig.
Die ECE reagiert in diesem Jahr in 18 ausgewählten Centern in Deutschland,
Polen und Ungarn mit dem Test besonderer Serviceangebote unter dem Motto
„Himmlischer Service“. Mit dabei: Das Forum Allgäu Kempten.
Ekaterina Avdosyeva, Center Manager des Forum Allgäu Kempten: „Ich freue
mich sehr, dass wir bei dieser innovativen Service-Offensive dabei sein können.
Es war sehr viel Arbeit in den letzten Wochen – aber es hat sich gelohnt.
Der ‚Himmlische Service‘ startet bei uns am 28. November – und ich bin schon auf
die Reaktion unserer Besucher gespannt.“
Kernelement des „Himmlischen Services“ ist eine Geschenkeberatung:
Trendscouts haben in den vergangenen Wochen im Forum Allgäu Kempten in
allen Shops nach spannenden Weihnachtsgeschenken für verschiedene
Zielgruppen gesucht. Ob für die Großeltern, die Ehefrau, für beste Freunde oder
für die Teenager-Tochter – hunderte Geschenkideen wurden gesammelt und
kategorisiert. Spezielle Geschenkeberater können so direkt in der Ladenstraße mit
Unterstützung von iPads, auf denen alle Geschenkideen gesammelt sind, die
Besucher bei der Ideenfindung unterstützen.
Alexander Otto, CEO der ECE: „Die Kunden erwarten heute mehr Beratung und
eine sinnvolle Vorauswahl. Das ist natürlich insbesondere eine Aufgabe für jeden
Einzelhändler, aber wir wollen dabei unterstützen. Nicht mit ausgefeilten
Algorithmen, sondern mit neuen Serviceideen und netten Menschen in schöner
Weihnachtsatmosphäre.“
Viele weitere „Himmlische Services“
Zum „Himmlischen Service“ gehört aber noch mehr als die Geschenkeberatung:
Weihnachts-Pagen bieten zudem an, schwere Tüten zu den Autos zu tragen. Wer
trotz Beratung kein passendes Geschenk gefunden hat, kann Gutscheine
erwerben. Und verlängerte Öffnungszeiten (Mitternachts-Shopping am
29.11.2014, bis 24.00 Uhr) tragen dazu bei, dass mehr Zeit und Muße zum
Einkaufen bleibt und sich der Ansturm auf die Geschäfte besser verteilen kann.
Joanna Fisher, Geschäftsführerin Center Management: „Wir wollen, dass unsere
Besucher die Vorweihnachtszeit genießen können. Daher bauen wir nicht nur
schon seit Wochen unsere aufwändigen Weihnachtsdekorationen auf, sondern
wollen auch alles tun, um es unseren Besuchern beim Shoppen so einfach wie
möglich zu machen.“


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...


Gleich drei Anrufe von vermeintlichen Microsoft Service-Mitarbeitern erhielt ein Mann in Roßhaupten am Dienstag und Mittwoch. Die angeblichen Mitarbeiter von ...


Isnyer Geschäfte und Lokale setzen ein deutliches Signal. Tiefschwarze Plakate und knappe Worte in den Schaufenstern der innerstädtischen Läden vermitteln ...


Seit dem 2. November 2020 sind in Bayern Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser geschlossen. Dies betrifft auch die Museen der Stadt Kempten und das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wünsch Dir was
Love to Go
Anywhere