Thomas Kreuzer freut sich über Behördenverlagerung im Allgäu
Der CSU-Fraktionsvorsitzende Thomas Kreuzer hat das Konzept zur Behördenverlagerung von Finanz- und Heimatminister Söder begrüßt. Das Abrechnungszentrum Arbeitnehmer Süd in Kaufbeuren erhält 100 neue Mitarbeiter. „Die Finanzhochschule wird um 70 auf 300 Studienplätze aufgestockt“, erklärte Kreuzer. „Die Verlagerungsmaßnahmen stärken damit den Hochschulstandort und fördern die Nachwuchsgewinnung im Allgäu.“
Insgesamt werden in Bayern über 3.155 Personen, darunter 930 Studierende, aus über 50 Behörden und Einrichtungen verlagert. Das stärkt den ländlichen Raum und ermöglicht es jungen Familien, in ihrer Heimatregion zu bleiben, betonte Kreuzer. Neben der Erweiterung der Außenstelle des Landesamts für Finanzen in Kaufbeuren entstehen auch fünf neue Stellen in einem BayernLab, einem regionalen IT-Zentrum, sowie 20 weitere Arbeitsplätze bei einer Eingabestelle „Bayern Direkt“ der Staatskanzlei.
Kempten, die Heimatstadt von Thomas Kreuzer, kann sich auch freuen. „Mit einer Aufstockung um 20 Arbeitsplätze wird die Autobahndirektion Süd gesichert und vergrößert“, so Kreuzer. 136 der 238 neuen Arbeitsplätze in Schwaben entstehen damit im Allgäu.
Im ländlichen Raum lebt über die Hälfte der Einwohner Bayerns. Die große Herausforderung dort ist die demographische Entwicklung. Neben dem Breitbandausbau und der Hochschulinitiative ist auch die Verlagerung staatlicher Behörden ein zentrales Instrument aktiver Strukturpolitik. Sie eröffnet Perspektiven für ein gutes Leben außerhalb der Verdichtungsräume: durch sichere Arbeitsplätze, ihre Vorbildfunktion für die Wirtschaft und die Stärkung der Infrastruktur.
Ausgewählt wurden für die neuen Standorte vorrangig Regionen im Raum für besonderen Handlungsbedarf, auch Konversionsgemeinden fanden Berücksichtigung. Thomas Kreuzer begrüßte dabei auch das von Söder vorgelegte Personalrahmenkonzept: „Auch der Fraktion ist die Zufriedenheit der Beschäftigten ein großes Anliegen. Die Verlagerung kann nur gemeinsam mit den Betroffenen gelingen. Auf die persönliche Situation der Mitarbeiter muss daher geachtet werden.“ Ein Großteil der Verlagerungen in den kommenden fünf bis zehn Jahren werde deshalb über die Personalfluktuation in den Behörden geregelt, so der CSU-Politiker.


Die Teilnahme an den Pre-Playoffs sind den EV Lindau Islanders nicht mehr zu nehmen, nun richtet sich der Blick nach oben Richtung Playoffs. Nach dem deutlichen Erfolg ...


Der EV Füssen kann seine erste Personalie für die nächste Spielzeit vermelden. Und nicht nur für diese, denn der Verein und sein Torhüter ...


Die Vertragsverlängerungen beim Fußballclub Memmingen gehen weiter, dazu gibt es einen Neuzugang für die nächste Saison zu vermelden. Nico Fundel ...


Der ESV Kaufbeuren hat mit Benedikt Hötzinger einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Damit reagieren die Joker auf den verletzungsbedingten Ausfall ...


Die Ravensburg Towerstars haben auf die sportliche Talfahrt der letzten Wochen reagiert und Cheftrainer Rich Chernomaz von seinen Traineraufgaben freigestellt. Bis ...


"Im Zweifel für den Angeklagten" - So hat eine Richterin am Amtsgericht Sonthofen ein Verfahren gegen den Eiskunstlauftrainer Karel Fajfr gegen den ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Wow
Malibu
Learn To Live