Streikaufruf einzelner Firmen in Kempten und Memmingen
Klares Signal der EinzelhandelsbeschäftigtenUnter dem Motto „Uns reicht‘s“, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten der Firmen Dehner Gartencenter Kempten und Memmingen, Esprit Kempten, Galeria Kaufhof Kempten, Real Kempten und H&M Kempten und Memmingen zum Streik auf.
Heute Vormittag um 10:15 Uhr findet eine Kundgebung am Forum Allgäu in Kempten statt.
Treffpunkt aller Streikenden um 9:00 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in Kempten.
Ab 9:50 Uhr Demozug über die Königstrasse zum Forum Allgäu in Kempten.
Ab ca. 10.15 Uhr Kundgebung mit Aktion vor dem Forum.
Das Ende der Versammlung ist für 10:45 Uhr angesetzt.
Die über fünfhundert Streikaktionen im bayerischen Einzelhandel brachten zwar Bewegung in die Tarifverhandlungen und ein neues Angebot, ein Durchbruch in der dritten Verhandlungsrunde konnte aber nicht erzielt werden. Dazu liegt nach Auffassung von ver.di das Angebot zu weit von den Erwartungen der Beschäftigten entfernt. Die Arbeitgeber rückten nach zwei Monaten nun endlich von ihrem Vorhaben ab, nicht tabellenwirksame Einmalzahlungen als Ersatz für eine Reallohnsteigerung und Anhebung des Niveaus im Einzelhandel anzubieten. Ihr Angebot von 2,0 % nach zwei Nullmonaten in diesem Jahr, und 1,8 % im nächsten Jahr, bedeutet Reallohnsenkungen und die Gefahr der akuten Altersarmut wird nicht verkleinert.
„Nur der massiven Bewegung in den Betrieben ist das neue Angebot der Arbeitgeber zu verdanken. Aber auch mit diesem neuen Angebot haben die Beschäftigten real am Jahresende weniger Geld in der Tasche als am Jahresanfang, da es die Preissteigerungen nicht ausgleicht“, erklärt Manuela Karn, ver.di Gewerkschaftssekretärin im Allgäu.
„Vor dem Hintergrund, dass 70% der Beschäftigten im Einzelhandel akut von Altersarmut bedroht sind, helfen deutliche Entgelterhöhungen und eine gesetzliche Rentenreform zugunsten der Beschäftigten, um Menschen ein würdevolles Leben im Alter zu ermöglichen. Davon ist das Angebot noch weit entfernt.“, erläutert Hubert Thiermeyer die Ablehnung der ver.di Tarifkommission.
Hintergrundinformation:
Im Einzel- und Versandhandel in Bayern arbeiten ca. 500.000 Beschäftigte, davon fallen ca. 300.000 Beschäftigte unter die Geltung des Tarifvertrags. Für den Einzelhandel fordert ver.di eine Entgelterhöhung um 1 € in der Stunde und 100 € im Monat für die Auszubildenden, sowie die sogenannte Allgemeinverbindlichkeitserklärung der Tarifverträge, damit sie für alle Beschäftigte im Einzelhandel gelten.
In der ersten Tarifverhandlung am 2. Mai haben die Arbeitgeber ein erstes Angebot vorgelegt. Nach zwei Nullmonaten soll es 1,5% mehr Entgelt geben. In 2018 soll es weitere 1% Entgelterhöhung geben. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages soll 24 Monate betragen. Die Forderung nach einer Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge im Einzelhandel lehnten die Arbeitgeber kategorisch ab.
In der zweiten Tarifverhandlung am 14.06.2017 ergänzten die Arbeitgeber ihr Angebot um eine Einmalzahlung von je 150 € in 2018 und 2019.
Im Vorfeld der Tarifrunde führte ver.di eine breite Beschäftigtenbefragung im bayerischen Handel durch, an der sich knapp 4.000 Beschäftigte beteiligt hatten. Dort haben 51% angegeben, ihr Arbeitseinkommen reicht nicht aus und 45% stimmten der Aussage zu, ihr Arbeitseinkommen reiche gerade so zum Leben aus. Ebenfalls antworteten 65% mit einem klarem „Nein“ auf die Frage, ob ihre Rente zum Leben reichen wird. Weitere 31% antworteten auf diese Frage mit einem „eher Nein“.


Die IG BAU appelliert an Reinigungskräfte: Keine schlechteren Arbeitsverträge unterschreiben. Weniger Urlaubstage, gestrichene Zuschläge, Arbeit auf ...


Der Durchbruch kam in der zweiten Verhandlungsrunde: Es gibt in zwei Stufen mehr Lohn und Gehalt für die ca. 1.500 Beschäftigten in den Betrieben der ...


Am Donnerstag, 06. Juni 2019 werden im Tarifkonflikt des bay. Einzelhandels folgende Betriebe zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen: Esprit Kempten, H&M ...


Die Tarifverhandlungen zwischen den Dienstgeber- und Dienstnehmervertretern in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Johanniter (AKJ) laufen seit Anfang des Jahres. Aus ...


Am Donnerstag fanden die erste Verhandlung zwischen der Geschäftsleitung und dem durch ver.di und Rechtsanwalt Eisele vertretenen Betriebsrat des Margaretha- und ...


Beschäftigte der SB Warenhauskette real GmbH werden in Bayern dieses Wochenende zum Streik aufgerufen. Hintergrund ist, dass die real Geschäftsführung aus ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Buchloer Polizei schnappt Täter
Gesamtsachschaden in Höhe von 13.000 Euro
55-jähriger Mann ins Krankenhaus geflogen
Täter beide ungefähr 11 Jahre alt
Mann (40) musste ins Krankenhaus gebracht werden
13-Jähriger wird an Armen und Beinen verletzt
Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro
Break Me Shake Me
Talking to Myself
Dance Monkey