Stadt Kempten gewährt keine Fristverlängerung
Bauloch am Forum Allgäu bleibt SicherheitsrisikoAm 04.06.2013 hatte die Bauherrin eine Stellungnahme eines Sachverständigen zur Standsicherheit des Baugrubenverbaus und Wiederherstellung der Arbeitssicherheit in der Baugrube vorgelegt. Anstelle eine darauf aufbauende, schriftliche Bestätigung einer Auftragserteilung an eine geeignete Firma zur Umsetzung der Maßnahmen bis zum 06.06.2013 nachzuweisen, beantragte der Bauherr am vergangenen Freitag eine Fristverlängerung bis zum 13.06.2013.
Laut übereinstimmender Stellungnahme aller beteiligter Sachverständiger kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt kein statischer Nachweis des Baugrubenverbaus geführt werden: Aus fachlicher Sicht besteht damit ein erhebliches Sicherheitsrisiko bezüglich der Standsicherheit. Daher muss nun umgehend die Arbeitssicherheit in der Baugrube als erste Voraussetzung für weitere Sicherungsmaßnahmen hergestellt werden. Eine Firstverlängerung kann unter diesen Umständen nicht akzeptiert werden.
Die Erfahrung, dass der Bauherr seit Sommer 2012 trotz konkreter technischer Vorgaben keine der bisher schon notwendigen Maßnahmen umgesetzt hat, erlaubt angesichts der aktuellen Sicherheitslage und Verkehrsbeeinträchtigung im öffentlichen Raum ebenfalls keinen weiteren Zeitverzug.
Daher hat die Stadt Kempten (Allgäu) nun das Ingenieurbüro ISP Scholz Beratende Ingenieure AG München, beauftragt, die vom Ingenieurbüro Boley Geotechnik, München am 04.06.2013 skizzierten Maßnahmen planerisch zu konkretisieren und soweit zu präzisieren, dass eine Firma mit den Ausführungen beauftragt werden kann.
Diese Beauftragung des Ingenieurbüros ISP Scholz Beratende Ingenieure AG erfolgt als Ersatzvornahme durch die Stadt Kempten (Allgäu), da der Bauherr die notwendigen Schritte weder rechtzeitig eingeleitet noch nachgewiesen hat. Die anfallenden Kosten werden der Bauherrin Ritter&Kyburz GbR in Rechnung gestellt. Unabhängig davon steht die Bauherrschaft weiterhin in der Verantwortung für die Standsicherheit der Baugrube.


Ein Meilenstein beim Bau des Tunnels Bertoldshofen fällt mit dem höchsten Feiertag der Mineure zusammen. Am Barbaratag, dem 04.12.2019 erfolgte der Durchschlag ...


Ab dem kommenden Fahrplanwechsel (15.12.) wird der Zugverkehr des "Alex" zwischen Immenstadt und Oberstdorf wieder aufgenommen. Zum Einsatz kommt ein ...


Mit seinem Lkw war ein 44-Jähriger am 27.11.2019 in den frühen Morgenstunden um 06:00 Uhr in der Maierbreite unterwegs. Obwohl sich an einer dortigen Baustelle ...


Ein Pkw-Fahrer befuhr am 28.11.2019 gegen 02:15 Uhr mit seinem Skoda die Bundesstraße 310 von Oy-Mittelberg in Richtung Wertach. Auf Höhe der Abzweigung nach ...


Am 21.11.2019 gegen 05:55 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B472 bei Gehren gerufen. Im Bereich einer Baustellenkurve kam es aufgrund einer Engstelle ...


Am 21.11.2019, gegen 05:55 Uhr, wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B 472 bei Gehren gerufen. Im Bereich einer Baustellenkurve war es aufgrund einer ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Obdachloser war dann doch wohlauf
Zeuge rief Polizei nach verdächtiger Übergabe
Aufenthalt in der Wohnung wegen Verrußung nicht möglich
Sachschaden in Höhe von über 10.000 Euro
Feuerwehr, Rettungswagen und Polizei vor Ort
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige
Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro
30-jähriger Fahrzeugführer nicht verletzt
Mehrere Haushalte längere Zeit ohne Strom
Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro
Over You
Joy
Younger