Präg spendet für Neubau des Allgäu Hospiz
Bedürfnisse von Angehörigen und Patienten besser abbildenZusammen mit 10.000 Euro ist ein übergroßes Sparschwein zum vorzeitigen Weihnachtsgeschenk geworden: Der Hospizverein Kempten – Oberallgäu e.V. erhielt am Dienstag, 4. Dezember, eine Spende der Adolf Präg GmbH & Co. KG (Präg), überbracht von Geschäftsführer Marc Deisenhofer.
„Als regionaler Energielieferant sind wir dem Allgäu sehr verbunden. Das Allgäu Hospiz, das Menschen auf ihrem letzten Weg mit sehr viel Liebe und Fürsorge begleitet, leistet einen sehr wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Das wollen wir in diesem Jahr besonders würdigen“, sagte Marc Deisenhofer bei der Übergabe.
Entgegengenommen haben die Spende Josef Mayr, Vorsitzender des Hospizvereins Kempten – Oberallgäu e.V., dem Träger des Allgäu Hospiz und Susanne Hofmann, Hospizleitung. Die Einrichtung bietet Menschen, die am Ende ihrer Lebenszeit angekommen sind, einen geschützten Raum, um sich in Würde zu verabschieden.
Die Spende von Präg wird für den Neubau des Hospiz verwendet: „Derzeit entsteht ein Gebäude, das die Bedürfnisse der Kranken und ihrer Angehörigen besser in den Mittelpunkt rückt. Dafür können wir jede Unterstützung gebrauchen: Insgesamt vier Millionen Euro müssen wir allein über Spenden stemmen“, sagte Josef Mayr.
Präg spendet regelmäßig an soziale Einrichtungen. Das mittelständische Familienunternehmen handelt in Bayern, Sachsen und Thüringen mit Kraftstoffen, Strom, Gas, Holzpellets und Heizöl. In Kempten ist der Hauptsitz des Unternehmens, dort befindet sich auch eines von drei Tanklagern. Außerdem betreibt Präg etliche Tankstellen in der Region. Präg spendet in diesem Jahr insgesamt 25.000 Euro in den Gebieten rund um seine Niederlassungen in Bayerisch-Schwaben – in diesem Jahr an die AWO in Augsburg und die AWO in Krumbach – sowie an weitere Einrichtungen für schwerkranke Menschen in Sachsen und in Thüringen. (pm)


In Eigeninitiative haben die Auszubildenden Michelle Adiliseit und Thaddäus Karg im Rathaus fleißig für das Projekt „Jedes Päckchen ein ...


Das größte Lebkuchenhaus im Allgäu - und mutmaßlich sogar in Deutschland - hat sich zu einem echten Magneten des Memminger Christkindlesmarktes ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...


Was wäre das Unterallgäu ohne die Ehrenamtlichen beim Roten Kreuz oder beim Malteser Hilfsdienst? Mit dieser Frage leitete Landrat Hans-Joachim Weirather die ...


Alle Jahre wieder spendet der Natur- und Landschaftsfotograf Wolfgang Schneider kleine oder größere Geldsummen aus dem Verkaufserlös seiner Kalender ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Play
Ist da jemand
The Big L.