Offener Plakatwettbewerb für die Allgäuer Festwoche
Einsendeschluss am 31. Januar 2020Die Allgäuer Festwoche schreibt wieder einen offenen Plakatwettbewerb aus. Offen bedeutet, dass nicht nur Agenturen, Grafiker oder Künstler einen Entwurf für das Festwochenplakat 2020 einreichen können, sondern alle, die sich berufen fühlen und mindestens 18 Jahre alt sind. Auch Gruppen dürfen teilnehmen, wenn mindestens der Teamleiter volljährig ist.
Offener Plakatwettbewerb
+ Offener Wettbewerb Festwochenplakat 2020
+ Alle über 18 Jahre können teilnehmen
+ Teilnahmebedingen auf www.festwoche.com/mitmachen
+ Preisgeld für Sieger 2.000 Euro
+ Einsendeschluss 31. Januar 2020
Die Plakatentwürfe sollen die Allgäuer Festwoche in ihrer Vielfalt mit dem Dreiklang aus Wirtschaftsmesse, Kulturtagen und Heimatfest abbilden, auf Großplakaten wie auch in Kleinformaten ihre Wirkung entfalten. Einsendeschluss (analog oder digital) ist am 31. Januar 2020. Eine Jury wählt anhand verschiedener Kriterien drei Einsendungen für die Endentscheidung aus. Den Sieger kürt dann der Werkausschuss des Kemptener Stadtrats im März. Der erstplatzierte Entwurf wird mit 2.000 Euro honoriert, die beiden zweitplatzierten Entwürfe mit je 500 Euro. Im Rahmen einer Ausstellung während der Allgäuer Festwoche 2020 (8. bis 16. August) in Kempten werden alle Entwürfe präsentiert. Die Teilnahmebedingungen stehen auf der Seite www.festwoche.com/mitmachen zum Herunterladen bereit.


Konstant niedrige Milcherzeugerpreise verbunden mit höheren Kosten für die Betriebsmittel haben zu einem Rückgang der Gewinne auf den Milchviehbetrieben ...


Nach den erfolgreichen Austragungen von 1987 und 2005 wird Oberstdorf zum dritten Mal Gastgeber von Nordischen Ski-Weltmeisterschaften sein. Vom 23.02. bis 07.03.2021 ...


Der Fußball-Regionalligist FC Memmingen trifft im bayerischen Pokal-Halbfinale auf den Drittligisten TSV 1860 München und hat damit zweifellos das ...


Die deutsche Frauen Nationalmannschaft trift beim 4-Nationen-Turnier in Füssen am Abend auf . Das Team von Frauen-Bundestrainer Christian Künast trifft um ...


Bei unsportlichem Verhalten können die Schiedsrichter ab sofort auch Trainer und Vereinsoffizielle in allen bayerischen Amateurspielklassen mit einer roten Karte ...


Am 14.12.2019 ab 8.30Uhr startete das 6. ARAG CUP Benefiz Jugendfußballturnier in der der Allgäuhalle Sonthofen. In der 6. Auflage des ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Zwei Polizisten werden verletzt
Täter bedroht Kassierer mit Messer in Bad Wörishofen
Polizei gibt Zeugenaufruf raus
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Polizei kann Flüchtigen nicht mehr erwischen
Frau überweist Geld nach Irland
Aufgrund einer Aussperrung Notfallknopf gedrückt
47-Jähriger wird in Klinik gebracht
60-Jährigen erwartet Strafanzeige
Sachschaden in Höhe von über 30.000 Euro
Ist da jemand
The Big L.
Learn To Live